Reiseführer Jerewan
Die lächelnde Hauptstadt Armeniens

Die Stadt der rosa Gebäude und der alten Moscheen

Bezirke von Jerewan

Nach der Verwaltungsgliederung besteht Jerewan aus 12 Bezirken, die wiederum in kleine Stadtteile unterteilt sind. Am beliebtesten sind traditionell die zentralen Stadtteile. Ein Reisender in Jerewan könnte jedoch an anderen Bezirken interessiert sein:

  • Kentron ist einer der beliebtesten Bezirke für Touristen, die hier den Platz der Republik, das Regierungshaus und den Museumskomplex besuchen können. Dieser Teil der Stadt ist berühmt für seine malerischen Straßen, einen wunderschönen künstlichen Stausee mit Brunnen, gemütliche Cafés und den Vernissage-Markt.
  • Kanaker-Zeytun ist berühmt danl dem Denkmal für Mutter Armenien, das im Siegespark aufgestellt ist. Dies ist ein hohes Denkmal mit einer Skulptur einer Frau, die ein Schwert in ihren Händen hält. Im Inneren des Denkmals befindet sich ein Museum des armenischen Verteidigungsministeriums. Ein großer Vergnügungspark mit Gassen, Teichen und zahlreichen Cafés ist ein weiterer Grund für die Beliebtheit dieses Viertels.
  • Nor-Nork wird Touristen einladen, die davon träumen, den Tempel von St. Sargis zu besuchen. In diesem Teil der Stadt befindet sich der höchste Punkt von Jerewan. Auch Reisende mit Kindern sollten auf dieses Viertel achten, denn hier befindet sich der berühmte Zoo. Mehr als 2.500 Tierarten, originelle Skulpturen und Installationen, Attraktionen und sogar Wasserrutschen werden Kinder und Erwachsene begeistern.
  • Ajapnyak wird oft als der schöbste Bezirk Jerewans bezeichnet, weil sich hier das Eliteviertel Vahagni mit den teuersten Immobilien der Stadt befindet. Dies ist ein gepflegtes Erholungsgebiet mit Springbrunnen, Gassen, Attraktionen sowie mit einem großen Schwimmbad.

Wenn Sie im Zentrum wohnen möchten und Ihr Geld sparen wollen, sollten Sie sich die Stadtteile Kanaker-Zeytun, Avan und Malatia-Sebastia genauer ansehen. Günstige Hotels finden Sie auch in Nork-Marash. Touristen, die nur wenige Gehminuten von den berühmtesten Sehenswürdigkeiten entfernt wohnen möchten, buchen besser eine Unterkunft in den Straßen Abovyan, Khanjyan, Tumanyan oder Moskovyan. Alt-Nork gilt als das ruhigste Viertel in Jerewan. Der Bezirk Arabkir bietet eine gute Auswahl an komfortablen Hotels, aber die Schadstoffbelastung ist hier höher als im Rest der Stadt.

Bevölkerung

Die nationale Zusammensetzung der Bevölkerung von Jerewan hängt von der gewählten historischen Periode ab. Laut Daten von 2017 sind die überwiegende Mehrheit der Anwohner Armenier. Ihre Zahl erreicht 98,94% der Gesamtzahl. Auch Jesiden (0,31%), Ukrainer (0,06%) leben in der Hauptstadt. Es sei darauf hingewiesen, dass eine solche Situation nicht immer typisch für Jerewan war. Beispielsweise lebten im 1897 nur 43% der Armenier darin, während die Zahl der Aserbaidschaner 42% betrug. Die Situation änderte sich bereits 1926, als die Zahl der Armenier auf 88% anstieg.

Geschichte der Stadt

Als Beginn der Geschichte Eriwans gilt das Jahr 782 v. Chr., als der KönigArgishti I von Urartu 6600 Gefangene aus den westlichen Regionen des armenischen Hochlandes hierher brachte. Diese Menschen wurden die ersten Bewohner der neuen Stadtfestung Erebuni. Im 658 fiel die Siedlung unter die Herrschaft der Araber, aber nach 2 Jahren organisierten die Einheimischen einen Aufstand und belebten die armenische Staatlichkeit wieder. Die Stadt wächst allmählich und im 14. Jahrhundert erreicht ihre Bevölkerung 15-20.000 Menschen. Im 1387 wartet Eriwan (wie die heutige Hauptstadt Armeniens damals hieß) jedoch auf einen neuen Schlag — den Angriff der Truppen von Tamerlane.

XVI-XVII Jahrhunderte werden zu einer schwierigen Zeit für die Stadt. Die ständigen Kriege zwischen dem Osmanischen Reich und den Safawiden schwächen die Stadt, verringern die Zahl der indigenen Bevölkerung, ruinieren alles und geben keine Chance für die Entwicklung. Eriwan fällt unter die Herrschaft der türkischen Herrscher, dann wird die Stadt von den Persern erobert. Die hatte keine Stabilität.

Im 1827 wartet Eriwan auf einen neuen Krieg, diesmal — der Russisch-Persische Krieg. Die Stadt ist Teil des Russischen Reiches und wird zum Zentrum der armenischen Region. Im 1918 erscheint die Republik Armenien auf der Weltkarte, deren Hauptstadt Jerewan ist. Zu dieser Zeit war die Stadt sehr schlecht entwickelt, ihr grundlegender Wiederaufbau begann im 1924. Allmählich verändert sich das Erscheinungsbild Jerewans, es wird zu einem wichtigen kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum und behält den Status der Hauptstadt, nachdem Armenien im 1991 unabhängig wurde.

Beste Reisezeit für Eriwan

Die Hauptstadt Armeniens lebt in einem gemäßigten Kontinentalklima, das sich durch warme Sommer und nicht zu kalte Winter auszeichnet. Bergiges Gelände hat auch eine Wirkung auf das Wetter.

Sie können Jerewan zu jeder Jahreszeit besuchen, aber wenn Sie viel zu Fuß gehen möchten, ist es besser, warmes Wetter zu bevorzugen. Im Sommer und Frühling sind die Tage wahrscheinlich sonnig und angenehm für einen Spaziergang. Die Lufttemperatur im Frühling und Herbst bleibt zwischen +15-20°C und steigt im Juli-August auf +30-35°C. Zu dieser Zeit gibt es viele Touristen in der Stadt und die Preise für Unterkunft und Unterhaltung sind leicht erhöht. Um Geld zu sparen und einen erholsamen Urlaub zu genießen, können Sie im Winter nach Jerewan kommen. Das Wetter ist hier sehr angenehm. Die Temperatur sinkt auf -6 -10°C und es gibt keine Zentralheizung in den Häusern.

Touristen, die die Stadt in festlicher Stimmung sehen möchten, sollten am 7. und 8. Oktober nach Jerewan kommen, wenn die Einheimischen den Tag der Stadt feiern. Im Sommer erwartet die Gäste der nasseste Feiertag — der heidnische Vardavar, und im Winter und zieht die Stadt Touristen mit Hunderttausenden von Neujahrslichtern an.

Nützliche Hinweise

Was ein Tourist in Eriwan tun muss

Über 1,5 Millionen Gäste kommen jedes Jahr nach Jerewan, um den Zauber der armenischen Hauptstadt zu entdecken. Das Kulturprogramm hängt von der Dauer der Reise ab, aber es gibt ein paar Dinge, die ein Tourist in Jerewan unbedingt tun sollte:

  • Spazieren Sie am Platz der Republik entlang. Dies ist der Hauptplatz der Stadt. Monumentale nationale Architektur im Duett mit Neoklassizismus sieht fantastisch aus. Die Hauptdekoration des Platzes sind die singenden Springbrunnen, die die Gäste jeden Tag außer montags mit ihrer hellen Show erfreuen. Ein weiteres wichtiges Objekt auf dem Platz ist das Regierungshaus. Antike Ornamente und Glockenspiele machen dieses grandiose Gebäude zu einer wunderbaren Ergänzung des architektonischen Ensembles des Platzes.
  • Machen Sie eine Führung durch das Nationalmuseum. Es befindet sich auch auf dem Platz der Republik, die Ausstellung umfasst zwei Stockwerke. Einzigartige Kulturobjekte, Silbersammlungen, Waffen, Teppiche, mittelalterliche Keramik sind fantastisch.
  • Besuchen Sie die Kaskade. 740 Stufen warten auf Sie, aber es lohnt sich. Unterwegs können Sie herrliche Ausblicke auf die Stadt genießen und sogar den Ararat sehen. Einheimische raten, bis zum Abend hier zu bleiben, um Jerewan in hellen Lichtern zu sehen.
  • Besuchen Sie die Blaue Moschee. Dies ist eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in Jerewan. Ein interessantes Design wird durch eine faszinierende Geschichte ergänzt, die Touristen definitiv gefallen werden.
  • Besuchen Sie das Museum von Sergei Parajanov, genießen Sie sein außergewöhnliches Talent und erfahren Sie mehr über das Leben eines Genies. Der berühmte Regisseur lebte nur wenige Jahre in Armenien, aber er hinterließ sein gesamtes Erbe seiner Heimat. Das Museum hat mehr als 1,5 Tausend Exponate gesammelt. Es wird täglich von Touristen aus aller Welt besucht und die Tour wird in fünf Sprachen durchgeführt.
  • Spüren Sie den Geist der Geschichte zwischen den Ruinen der Erebuni-Festung. Dies ist das älteste Gebäude der Stadt, daher herrscht hier eine besondere Atmosphäre. Der Argisht-Palast, Wohngebäude, Tempel, unglaubliche Fresken, eine Ausstellung antiker Artefakte und ein Handelsgeschäft, in dem Sie Kopien von Münzen und Schmuck kaufen können — Sie sollten mindestens ein paar Stunden einplanen, um diesen Ort zu besuchen.
  • Besuchen Sie den Vernissage-Markt. Flohmärkte sind ein besonderes Vergnügen, weil Sie die tollsten Dinge zu einem sehr günstigen Preis finden können. Ein Spaziergang entlang der Vernissage ist eine riesige Auswahl an Schmuck, Gemälden, Porzellan und Keramik, Puppen, Musikinstrumenten. Die meisten Waren sind handgefertigt, was bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen um exklusive Souvenirs in Erinnerung an Armenien machen müssen.
  • Probieren Sie Ararat. Dies ist nicht nur ein alkoholisches Getränk, sondern ein echtes Symbol für Jerewan und Armenien als Ganzes. Es ist besser, sich mit seiner Geschichte in der Fabrik bei einer Führung vertraut zu machen. Nach einer faszinierenden Geschichte können Sie das Getränk probieren. Es wird interessant, informativ und lecker.

Karte Jerewan

Hotels in Jerewan