Reiseführer Australien und Ozeanien
Der isolierteste und unerforschteste Teil der Welt

Der Ort, der das vertraute Bild der Welt brechen kann

  1. Home
  2. Touristenführer
  3. Australien und Ozeanien

Bevölkerung in Australien und Ozeanien

Laut Statistik im Jahre 2019 leben in Australien und Ozeanien 42.427.265 Menschen. Die gesamte Bevölkerung ist in zwei ungleiche Gruppen unterteilt, die sich in ihrer Herkunft unterscheiden - Ureinwohner und Siedler (oder deren Nachkommen). Es gibt nur noch wenige Aborigines auf dem Kontinent. Auf den Inseln Ozeaniens (außer Neuseeland, Hawaii und Fidschi) bilden sie jedoch die überwiegende Mehrheit.

Die Bevölkerungsdichte in Australien ist viel geringer als auf anderen Kontinenten. Im Jahr 2019 lebten hier 25.364.723 Menschen. Indigene Völker machen nur etwa 1% dieser Menge aus. Sie gehören zur Rasse Negroid-Australoid, haben eine dunkelbraune Hautfarbe, welliges schwarzes Haar und eine breite Nase. Die ethnische Zusammensetzung wird von Anglo-Australiern dominiert - den Nachkommen von Einwanderern aus Großbritannien. Hier leben auch große Gruppen von Walisern, Iren, Deutschen, Holländern, Italienern, Polen und Griechen. Zuwanderer aus Indien, China und Israel sind vertreten. Zwei Drittel der Bevölkerung sind vor der Küste konzentriert - im Osten und Süden des Kontinents. Aborigines leben in Randgebieten im Norden und in der Mitte des Landes. Ungefähr 20.000 von ihnen sind Nomaden. Australien ist eines der am stärksten urbanisierten Länder der Welt, 85% der Einwohner sind Stadtbewohner. Die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung bekennt sich zum Christentum. Etwa 60% sind Protestanten.

Neuseeland ist in seiner ethnischen Zusammensetzung Australien sehr nahe. Hier herrscht die anglo-neuseeländische Nation vor, und nur 12% sind einheimisch (Maori-Stämme). Aborigines sind wie Neuseeländer europäischer Abstammung hauptsächlich Christen, und nur eine kleine Gruppe von ihnen praktiziert authentische religiöse Bräuche.

Die Bevölkerung Polynesiens mit Ausnahme von Hawaii und einigen kleinen Inseln ist durch die Vorherrschaft der indigenen Bevölkerung gekennzeichnet: der Papua und anderer polynesischer Völker. Die Nachkommen europäischer Siedler und Einwanderer aus Indien und Malaysia sind hier viel kleiner.

Hawaii unterscheidet sich in seiner ethnischen Zusammensetzung stark von den übrigen Inseln Polynesiens: 37% der hier lebenden Menschen sind Japaner, 12% sind Filipinos, 6% sind Chinesen. Die sogenannte "weiße" Bevölkerung (hauptsächlich Amerikaner) beträgt 23%, und die Hawaiianer selbst sind nur 17%.

Die Insel Tahiti ist die Heimat einer großen Gruppe ethnischer Franzosen und einiger Chinesen. Aber die derzeit größten polynesischen Völker (neben den Maori, Hawaiianern und Tahitianern) sind die Samoaner und Tonganer. Letztere bewahren zitternd ihre Kultur und religiösen Bräuche. In den übrigen Gebieten wurden die traditionellen Überzeugungen der Inselbewohner im 19. Jahrhundert von christlichen Missionaren vertrieben.

Die meisten Teile von Melanesien werden von Schwarzenб Melanesiern und Papua bewohnt. Letztere gehören zu den inneren Berg- und Waldgebieten Neuguineas sowie zu einigen der kleineren Inseln in der Nähe. Melanesier leben an der Küste Neuguineas und auf den meisten Inseln.

Fidschi und Neukaledonien zeichnen sich dadurch aus, dass es auf ihrem Territorium weniger Ureinwohner gibt. 50% der Bevölkerung Fidschis sind Inder. Sie bekennen sich zum Hinduismus und Islam. In Neukaledonien gibt es viele Franzosen sowie Nachkommen französisch-melanesischer Ehen und assimilierte Anwohner (französischsprachig und mit französischer Staatsbürgerschaft). Die meisten Inselbewohner, mit Ausnahme der Papua von Neuguinea, wurden während des Prozesses der Kolonialisierung zum Christentum bekehrt.

Die Ureinwohner Mikronesiens sind mit den Polynesiern sowohl in ihrem Aussehen als auch in ihrem wirtschaftlichen und kulturellen Typ sehr ähnlich. Dazu gehören auch die Völker Chamorro und Palau, die 48% der Bevölkerung ausmachen. Letztere leben auf den gleichnamigen Inseln, Chamorro - auf den Marianen, einschließlich Guam, die zusätzlich von den Amerikanern (29% der Inselbewohner) bewohnt werden. 95% der Mikronesier sind Christen, 3% folgen traditionellen religiösen Praktiken.

Die meisten Länder in Ozeanien zeichnen sich durch eine hohe Fruchtbarkeit und eine eher niedrige Sterblichkeit aus. Männer sind hier zahlreicher als Frauen. Der Unterschied beträgt ca. 2%. Die durchschnittliche Lebenserwartung der Inselbewohner beträgt 76 Jahre und der Australier 82 Jahre.

Sehenswürdigkeiten in Australien und Ozeanien

Das Hauptgut dieses Teils der Welt sind nicht interessante architektonische Objekte oder die wichtigsten historischen Denkmäler, sondern die Natur! Das ist richtig, denn es ist praktisch unberührt von der Zivilisation, originell und unendlich schön.

Beste Zeit, um Australien und Ozeanien zu besuchen

Australien wird aus einem bestimmten Grund "die umgekehrte Welt" genannt. Dank der einzigartigen geografischen Lage haben die Jahreszeiten die Orte hier wirklich verändert. Der Winter ist zur heißesten Zeit des Jahres geworden. Während dieser Zeit steigt die Lufttemperatur tagsüber im ganzen Land auf +32°C und in den zentralen Wüstenregionen auf über 40°C. Die kälteste Zeit ist von Juni bis August. Die durchschnittliche tägliche Lufttemperatur schwankt um +15-18°C und fällt im Süden manchmal sehr nahe an 0°C. In dieser Zeit regnet es sehr viel.

Die beste Zeit, um den Kontinent zu besuchen, hängt davon ab, in welche Region Sie reisen möchten. Sydney und die umliegenden Gebiete sowie Großes Barrierriff sind das ganze Jahr recht komfortabel. Es ist besser, von Mai bis September in den Norden des Landes zu fahren. Es gibt Monsun von Dezember bis Februar. Der zentrale Teil des Landes - heiß und trocken - ist von März bis August der angenehmste und sicherste. Der Südwesten ist von September bis Mai am besten für Reisen, und Tasmanien - von November bis März.

Neuseeland ist wie Australien im Winter viel touristischer als im Sommer. Von Juli bis August regnet es hier und böige Winde wehen. Die Temperatur in dieser Zeit reicht von +6°C bis +12°C, aber das Klima an der Küste ist etwas milder. Die Touristensaison beginnt im September und dauert bis Ende Mai. Zu dieser Zeit ist das Wetter hier am angenehmsten (+ 16-20°C).

Der größte Teil Ozeaniens liegt in feuchten äquatorialen und tropischen Zonen. Die Temperatur in diesem Bereich ändert sich praktisch nicht von Saison zu Saison. Die durchschnittlichen Tagesindikatoren werden das ganze Jahr über bei +30°C und nachts bei +23°C gehalten. Die Wassertemperatur in der Nähe der Inseln in der tropischen Zone beträgt etwa +25°C, in der Äquatorzone - +27°C.

Was Sie in Australien und Ozeanien unbedingt tun müssen

  • Tauchen oder schnorcheln Sie am australischen Großen Barrierriff.
  • Sehen Sie Koalas, Kängurus und Schnabeltiere in ihrem natürlichen Lebensraum.
  • Holen Sie sich eine atemberaubende Bräune an den Stränden von Tasmanien.
  • Verbringen Sie Zeit in den Themenparks von Australiens bestem “Gold Coast Resort”.
  • Tauchen Sie ein in das farbenfrohe Leben der Ureinwohner von Vanuatu und Neuguinea.
  • Schwimmen Sie mit Riesenrochen, Schildkröten und Delfinen vor der Küste Mikronesiens.
  • Entspannen Sie in den modischen Resorts von Fidschi.
  • Erfahren Sie, wie sich Weine aus Victoria, Südaustralien und Neusüdwales unterscheiden.
  • Sehen Sie mit eigenen Augen die Orte in Neuseeland, an denen der Film "Der Herr der Ringe" gedreht wurde.
  • Sehen Sie einzigartige Felsmalereien im Nationalen Park Kakadu in Australien.
  • Besuchen Sie das größte Meeresschutzgebiet der Welt auf der Insel Phoenix.
  • Sehen Sie den tiefsten Ort der Erde - den Marianengraben - neben der Kette der gleichnamigen Inseln.
  • Tanzen Sie traditionellen Tanz Hula mit hawaiianischen Ureinwohnern.
  • Besuchen Sie das Atoll Bikini auf den Marshallinseln.
  • Sehen Sie die Pinguinkolonie auf Macquarieinsel.

Neueste Artikel

Alle
Flugzeug, das am Flughafen von Las Vegas abhebt
26.03.2023
Der Flughafen von Las Vegas soll modernisiert werden
Mexikanischer Maya-Komplex Chichen Itza
26.03.2023
In Chichen Itza wird ein neues Museum entstehen
Waggons in der U-Bahn von Barcelona
25.03.2023
Man darf Musiker in der U-Bahn von Barcelona erst nach einem Casting werden
Straße an der Grenze zwischen Österreich und Slowenien
24.03.2023
Einführung gemeinsamer Grenzschutz in Österreich und Slowenien
Grünes Dorf mit einem Fluss
24.03.2023
Die UNWTO hat die weltbesten Feriendörfer ausgezeichnet
SeaWorld Entertainment Park in Abu Dhabi
23.03.2023
Eröffnungsdatum des SeaWorld-Parks in Abu Dhabi genannt
Pantheongebäude in Rom
23.03.2023
Die Höhe des Eintrittspreises für das Pantheon wurde bekannt
Wasserstoffzug in Kanada
22.03.2023
Erster Wasserstoffzug in Nordamerika
Der Bildschirmschoner für die Attraktion der Herstellung von Harry Potter
22.03.2023
The Making of Harry Potter Ausstellungsattraktion wird in Tokio eröffnet
Akropolis mit Parthenon in Athen
21.03.2023
Griechenlands erstes grünes Museum wurde in Athen gebaut