Bis 2028 sollen in Berlin 500 neue Kulturräume entstehen
15.09.2023

© ecstk22 / Shutterstock
Die Berliner Behörden gaben bekannt, dass sie bis 2028 die Schaffung von 500 neuen Kulturräumen in der Stadt planen. Für die Realisierung des Projekts wurden 947 Millionen Euro aus dem Staatshaushalt bereitgestellt.
Die Liste der künftigen Gebäude umfasst Nachtclubs, Veranstaltungsorte, Theater, Galerien und Museen, die in verschiedenen Teilen der Stadt eröffnet werden. Der Zutritt zu den meisten Veranstaltungsorten ist für Einheimische und Touristen völlig frei.
Durch das Großprojekt wird die Stadt über mehr als zweieinhalbtausend verschiedene Kulturräume verfügen und Berlin zu einer der fortschrittlichsten Kulturhauptstädte Europas machen.
Anfang September kam es in Berlin zu groß angelegten Streiks im Zusammenhang mit dem Ausbau der Autobahn A100, die nördlich der Spree durch Friedrichshain führt. Die Bauarbeiten in diesem Bereich werden zum Unmut der örtlichen Bevölkerung zur Schließung der beliebtesten Nachtclubs der Stadt führen.
Aktuelle Artikel
Alles zeigenEmpfohlen

27.01.2021
Neue Fluggesellschaft in Montenegro startet Flüge im Sommer 2021

23.02.2021
Eine riesige Kopie des Mars ist im Geschichtsmuseum in London installiert

08.04.2023
In Mumbai wurde ein neues Kulturzentrum eröffnet

05.04.2021
Alte ägyptische Mumien zogen in das neue Museum von Kairo

26.01.2021
Auf Madeira wird ein digitales Nomadendorf eröffnet

11.02.2021
Das Märchenmuseum von Hans Christian Andersen wird in Dänemark eröffnet

28.12.2022
26 TOP Sehenswürdigkeiten, die Sie in Peking sehen sollen

16.03.2021
Walt Disney World in Florida ist bis Mitte April gebucht

22.01.2021
30 Dinge, die Sie in London machen können