Der längste Unterwassertunnel der Welt wird Deutschland und Dänemark verbinden
12.02.2023

© cdn.cnn.com
Der längste Unterwassertunnel der Welt, Fehmarnbelt Fixed Link, wird 2029 fertiggestellt. Er wird die dänischen und deutschen Städte Rødbyhavn und Fehmarn verbinden. Der 18 km lange kombinierte Tunnel wird für Züge und Autos projektiert.
Für das Projekt wurden zehn Milliarden Euro bereitgestellt, davon 1,1 Milliarden von der Europäischen Union. Das staatliche dänische Unternehmen Femern A/S baut die komplexe Straße und plant, die Arbeiten bis 2029 abzuschließen.
Der Fehmarnbelt wird 40 Meter unter dem Meeresspiegel der Ostsee liegen, und Femern A/S verwendet 89 große Betonabschnitte, um ihn zu bauen. Der Tunnel wird aus einer zweigleisigen Eisenbahn und einer vierspurigen Autobahn bestehen.
Die Fahrt durch den Tunnel Fehmarnbelt dauert 10 Minuten mit dem Auto und 7 Minuten mit dem Zug, wodurch ein 160 Kilometer langer Umweg über das dänische Festland vermieden wird.
Aktuelle Artikel
Alles zeigenEmpfohlen

26.01.2021
Auf Madeira wird ein digitales Nomadendorf eröffnet

06.04.2021
In Prag wurde eine Route mit wenig bekannten Sehenswürdigkeiten angelegt

17.05.2023
Die besten Reiseziele für Autoreisende im Jahr 2023

22.01.2021
30 Dinge, die Sie in London machen können

18.03.2021
In den Wäldern der baltischen Staaten erschien eine neue Wanderroute

19.02.2023
Indien eröffnet den ersten Autobahnabschnitt von Neu-Delhi nach Mumbai

21.01.2021
Ein veganes Restaurant in Frankreich erhielt erstmals einen Michelin-Stern

04.03.2021
Der Orient Express erweitert seine Route durch Europa

04.01.2023
Das Hotel in Budapest bietet Touren in einem Oldtimer VW Samba an