1. Home
  2. Touristenführer
  3. Artikel
  4. Statue der lächelnden Sphinx wurde in Ägypten entdeckt

Statue der lächelnden Sphinx wurde in Ägypten entdeckt

Pyramiden mit der großen Sphinx in Ägypten
© Abdoabdalla / Shutterstock

Das ägyptische Ministerium für Tourismus und Altertümer hat die Entdeckung einer neuen Statue der Sphinx aus der Römerzeit bekannt gegeben. Das Artefakt wurde von Archäologen der Universität Ain Shams bei Ausgrabungen eines Tempels in Dendera in der Nähe des Nils gefunden.

Die Statue bestand aus Kalkstein und war mit einem Nemes, einem königlichen Stoffkopfschmuck, geschmückt. Eines der Merkmale der Sphinx ist ein Lächeln auf seinem Gesicht und zwei Grübchen auf seinen Wangen. Archäologen vermuten, dass die Statue den römischen Kaiser Claudius darstellen könnte, der von 41 bis 54 n. Chr. regierte. Die Sphinx hat ähnliche Gesichtszüge und wurde zu seinen Lebzeiten geschaffen.

Unter der Sphinx befand sich eine große Steinplatte, die vollständig mit Hieroglyphen bedeckt war. Die Forscher haben noch nicht begonnen, die alte Schrift zu entziffern, die mehr Informationen über das Artefakt geben könnte.

Im alten Ägypten trugen Sphinx-Statuen oft die Gesichter von Herrschern und verkörperten Macht und hohen Rang. Eine der größten monolithischen Skulpturen der Welt ist die Große Sphinx, die die Pyramiden der Pharaonen in Gizeh bewacht.