Baden-Baden
Eine kleine Stadt Baden-Baden liegt im Tal des Schwarzwalds in Deutschland. Diese Stadt ist bekannt für eigene Thermalquellen und frische Luft. Zu verschiedenen Zeiten machten berühmte Schriftsteller, Wissenschaftler und Lords hier Urlaub. Die Stadt wird mit der Zeit immer beliebter. Luxusarchitektur, gemütliche Straßen und frische grüne Parks des Resorts garantieren die Entspannung und den besten Urlaub in der Mitte Europas.
Landkreise Baden-Baden
Bevölkerung von Baden-Baden
Kurze Geschichte
Im 1280 erhielt Baden-Baden offiziell den Status einer Stadt, aber die Deutschen maßen den Heilquellen nicht die gebührende Bedeutung bei: Viele der Bäder wurden geschlossen, einige wurden zum Waschen von Kleidung genutzt.
Doch schon zu Beginn der Renaissance erlangte Baden-Baden wieder den Status eines Kurortes. Die Elite begann hierher zu kommen, um die Gesundheit wiederherzustellen, indem sie die Heilkraft des Thermalwassers nutzte. Im 19. Jahrhundert wurde eines der heute berühmtesten Bäder, das Friedrichsbad, erbaut. Die Stadt erlangte schnell weltweite Berühmtheit.
Besondere Popularität erlangte Baden-Baden nach der Verlobung von Prinzessin Elisabeth und Alexander I. Der russische Adel begann, den Kurort zu besuchen: Fürsten (Trubetskoy, Vyazemsky, Volkonsky) und berühmte Schriftsteller (Turgenev, Gogol Dostoevsky, Tolstoy).
Seit dem 20. Jahrhundert gilt Baden-Baden als europäische Sommerferienhauptstadt und ist bis heute einer der beliebtesten Kurorte.
Beste Reisezeit für Baden-Baden
Wer in die Glücksspielwelt des Pferderennsports eintauchen möchte, sollte sich vorab mit dem Wettkampfkalender vertraut machen. Die größten Rennen finden zweimal im Jahr statt. Einige dauern bis zu 6 Tage Ende Mai, andere beginnen Ende August und enden im September. Dazu gehören auch Wettbewerbe, Ausstellungen der seltensten Autos.
Nützliche Hinweise
Der größte Vorteil der Stadt ist eine kostenlose Gästekarte. Sie bietet Besuchern während ihres Aufenthalts in Baden-Baden zahlreiche Vergünstigungen. Detaillierte Informationen dazu und eine Karte mit kostenlosen Wi-Fi-Punkten finden Sie auf der offiziellen Website.
Beim Besuch des Casinos sollte man sich um die Kleiderordnung kümmern. Der Eintritt für Männer ist nur in Jacken und im Winter auch mit Krawatte möglich.
Das Restaurant Le Jardin de France überrascht Sie mit Kastanienpüree und Flunderfilets, die nach einem speziellen Rezept zubereitet werden. Und eine große Auswahl an Desserts wird Sie bestimmt nicht gleichgültig lassen.
Besucher mit Kindern sollten unbedingt in die Stadtbibliothek schauen. Kein einziges Kind verlässt interessante Vorlesungen und Kinderferien ohne ein Geschenk. Als Andenken erhält jeder ein Gedenkbuch.
Was ein Tourist in Baden-Baden tun muss
- Gehen Sie entlang der Lichtentaler Allee. Der berühmteste und älteste Wanderweg mit einer Länge von 2,5 km ist die beste Option für gemütliche Spaziergänge zwischen Kastanien, Magnolien, Linden, Eichen und Ahornen.
- Besuchen Sie das Casino Baden-Baden. Dieser Ort ist einer der beliebtesten in Europa und das Markenzeichen der Stadt. Das Gebäude ist von einem stimmungsvollen blühenden Park umgeben, und im Inneren befindet sich ein tropischer Wintergarten.
- Besuchen Sie das Museum Frieder Burda, das ausschließlich der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts gewidmet ist. Es präsentiert die bedeutendste Sammlung des Spätwerks von Pablo Picasso in Deutschland. Das Museum konzentriert sich auf die klassische Moderne und andere Bereiche der zeitgenössischen Kunst.
- Unter den vielen Spas und Bädern lohnt es sich, auf den luxuriösesten Ort zu achten — die Caracalla Therme. Das Bad mit einer Fläche von 4000 Quadratmetern enthält zwei runde Becken und einen großen zentralen Brunnen. Hier können Sie Ihre Gesundheit in Whirlpools, Saunen mit Wasserdüsen und in Heilquellen verbessern, deren Wassertemperatur auf +69 °C ansteigt.
- Trinken Sie Heilwasser in der Trinkhalle. Es reicht aus, eine kleine Flasche mitzunehmen, da Sie Mineralwasser mit nützlichen Mikroelementen nur mit einem Rezept einnehmen können. Die Fassade des Pavillons ist mit Fresken geschmückt.
- Besuchen Sie das größte Opernhaus des Landes, das Festspielhaus. Es beherbergt einen Konzertsaal, der bis zu zweieinhalbtausend Zuschauern Platz bietet. Dieser Ort ist aufgrund seiner zahlreichen Festivals ein Magnet für Musikfans. Auf seiner Bühne treten ständig die Wiener Philharmoniker sowie die besten Orchester aus Großbritannien und Nordamerika auf.
- Probieren Sie traditionelle Küche und alle Arten von Würsten. Kulinarische Experimente verschiedener Einrichtungen des Kurortes sind berühmt für ihre besonderen Kombinationen von Zutaten. Beliebte Gerichte im Café Röderswald sind zum Beispiel Mozzarella und Kräuter-Feta.
- Besuchen Sie das berühmte Hippodrom Iffezheim. Zweimal im Jahr finden hier Rennen statt, die Fans der Glücksspielunterhaltung aus der ganzen Welt versammeln. Wettbewerbe werden in der Regel von Auftritten von Interpreten verschiedener Musikrichtungen begleitet.