Reiseführer Bremen
Stadt von Musik, Komfort und der Schokolade

Eine facettenreiche Stadt mit einer interessanten Vergangenheit

Bezirke in der Stadt

Bremen ist in 5 Stadtteile unterteilt: Nord, Süd, Ost, West und Zentrum. Aber Touristen müssen zuerst die Schnorstraße und ihre Umgebung auf der Karte finden — die interessantesten Sehenswürdigkeiten sind dort. Früher war dieses Gebiet das ärmste und schmutzigste, Fischer und Handwerker wohnten hier, aber jetzt haben interessante Architektur und die besten Restaurants diesen Bezirk zu einem Lieblingsort für Touristen aus der ganzen Welt gemacht.

Karte Bremen

Bevölkerung

Die Mehrheit der Bremer Bevölkerung sind Deutsche und nur etwa 12% sind Menschen anderer Nationalitäten. Die Vielfalt der Religionen ist jedoch viel größer. Bereits im Jahr 1522 schlossen sich die Bewohner der Freien Stadt Bremen der Reformation an, sodass es heute im modernen Bremen viele Protestanten gibt. In geringerer Anzahl — Katholiken, Muslime, Orthodoxe und Buddhisten.

Geschichte der Stadt

Bremen wurde im Jahr 787 von Karl dem Großen als Residenz des Bischofs mit einem sehr wichtigen Ziel gegründet — die Anwohner zum Christentum zu bekehren und die Religion dann auf die skandinavischen Länder auszudehnen. Bremen wurde viele Jahre wie "Nord-Rom" und Missionare fahren von dieser Stadt in ganz Nordeuropa auseinander.

Zu Beginn des 13. Jahrhunderts schloss sich die Stadt der Hanse an, die Freihandelsstädte in ganz Europa vereinigte. Darüber hinaus verliefen wichtige Handelsrouten durch Bremen, die Stadt wuchs und wurde reich. Aber der Einfluss der Kaufleute wurde stärker. Infolgedessen befreite sich Bremen im 14. Jahrhundert von der Macht des Bischofs und wurde eine freie Stadt, was eine völlig unabhängige territoriale und politische Einheit bedeutet. Das Symbol für Freiheit und Unabhängigkeit war die Statue von Roland, eine von 25 in Europa und die größte Statue dieser Persönlichkeit.

Im 16.-17. Jahrhundert war die Stadt zuerst unter dem Einfluss von Schweden, dann von Hannover. Ein Teil des Territoriums wurde weggenommen, aber die Bremer Behörden einigten sich jedes Mal, die Unabhängigkeit zu bewahren.

Im Jahre 1810 annoncierte Napoleon I. die "Freie Hansestadt Bremen" zum Verwaltungszentrum des französischen Departements der Unterweser. Bereits im Jahre 1813 ist die Stadt von den Alliierten eingenommen und wurde zur freien Stadt der Deutschen Union.

Die „goldene Zeit“ für Bremen war in den zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts, als hier die Produktion von Flugzeugen (Focke-Wulf) und Automobilen (Borgward) etabliert wurde. Es war eine neue Wirtschaftsrunde in der Entwicklung der Stadt, in der Bremen erneut tobte, sich entwickelte und wuchs.

Mehr als die Hälfte der städtischen Gebäude wurde jedoch durch die Razzien der Alliierten in den Jahren 1944-1945 zerstört.

Nach dem Krieg wurde Bremen von den US-Streitkräften besetzt. Im Jahre 1947 vereinigen sich Bremen und Bremerhaven und bilden das Bundesland Bremen. Flugzeuge und Schiffbau entwickeln sich hier sehr schnell. Der Bremer Hafen wird zum zweitgrößten in Deutschland.

Heute ist Bremen ein großes Industrie- und Schifffahrtszentrum mit einer hohen Bevölkerungsdichte. Bremen bleibt immer noch ein autonomes Land und der Bürgermeister mit dem Senat üben die Führung aus.

Beste Reisezeit für Bremen

Die beste Reisezeit für Bremen ist der Sommer — es ist eher trocken und kühl (durchschnittlich ca. +20 Grad). Sie können ein Fahrrad mieten und sich bequem in der Stadt bewegen. Darüber hinaus finden in der Stadt im Sommer viele Musikfestivals statt, große und kleine. Aber Fans der Antike und Authentizität sollten im Oktober zum Beginn der Freimarktmesse, der ältesten in Europa, kommen. Dann werden Ihnen sowohl lokales Essen als auch alte Showprogramme und einzigartige Souvenirs zur Verfügung gestellt!

Nützliche Hinweise

Was Sie in Bremen tun müssen:

  • Besuchen Sie das Bremer Rathaus. Es ist im fernen und düsteren Mittelalter erbaut. In den Gängen des Rathauses kann man den Bürgermeister selbst treffen und sogar mit ihm sprechen. Wer hat denn kein Interesse daran, mit der wichtigen Person der Stadt zu plaudern?
  • Machen Sie einen Spaziergang im Bezirk Schnor (oder Schnoor in anderen Interpretationen). Hier ist alles einfach: alte Häuser, Bierhäuser, Kunsthandwerksläden und Fischrestaurants — das ist die erweckte Geschichte, ehrlich gesagt.
  • Verbringen Sie einen Tag im Universum Bremen. Es wird sowohl für Erwachsene als auch für Kinder interessant sein — die Exponate können berührt, gestreichelt, angeschaltet oder getestet werden. "Universum" ist der beste Beweis dafür, dass Wissenschaft überhaupt nicht langweilig sein kann, sondern sogar sehr, sehr viel Spaß macht!
  • Besuchen Sie lokale Varieté-Show. Auf dem Programm stehen in der Regel Auftritte von Akrobaten und Zirkusdarbietungen und die Zuschauer dürfen während der Show lokale Köstlichkeiten und Getränke genießen.
  • Probieren Sie lokale Schokolade. Obwohl Deutschland traditionell eher mit Grillwürsten in Verbindung gebracht wird, werden in Bremen mehrere lokale Schokoladensorten hergestellt. Sie haben eine ziemlich bekannte Schokoladenmarke Hachez, aber es wird viel interessanter sein, in kleinen Läden leckere Schokolade zu finden.
  • Hören Sie eine Tour durch den St.-Petri-Dom an. Erstens wurde dieser Dom im 9. Jahrhundert erbaut. Trotz der abnehmenden Religiosität der Bremer, ist die Warteschlange für die Hochzeit im Dom ein Jahr im Voraus angesetzt. Infolgedessen warten viele nicht und trennen sich. Interessanter Ort, oder?
  • Machen Sie einen Wunsch an der Skulptur der Bremer Stadtmusikanten. Nehmen Sie dazu einfach den Esel an den Vorderhufen.
  • Besuchen Sie den Ratskeller — den ältesten in Deutschland. Dieser Keller wird sowohl für Feinschmecker als auch für diejenigen interessant sein, die nur nach alten Rezepten hergestellten Wein probieren möchten.

Hotels in Bremen

Neueste Artikel

Alle
Abendliches Berlin
02.08.2023
Top Dinge, die Sie in Berlin tun können
Pergamonmuseum in Berlin
04.07.2023
Eines der berühmtesten Museen Berlins schließt für 14 Jahre
Trainieren Sie in den Bergen Deutschlands
20.06.2023
Deutschland hat den Verkauf von Sommertickets für Züge für 10 Euro gestartet
Radfahrer unterwegs in Berlin
30.04.2023
Die komfortabelsten Städte Deutschlands für Radfahrer
Berliner U-Bahn mit der Oberbaumbrücke
15.04.2023
Städte mit den besten öffentlichen Verkehrsmitteln der Welt werden genannt
Reisekarte für 49 Euro in Deutschland
08.04.2023
Deutschland führt neue Monatskarten ein