Reiseführer Dresden
"Florenz an der Elbe", auferstanden aus der Asche
Klassische Musik, Galerien und Barockarchitektur

Bezirke von Dresden

Der Fluss Elbe teilt die Stadt in fast zwei gleiche Teile. Eine Küste mit Kulturdenkmälern der Architektur wird herkömmlicherweise als "alte Stadt" bezeichnet und die andere Küste mit neuen Gebäuden wird als "neue Stadt" bezeichnet. Insgesamt besteht Dresden aus 19 Bezirken, die in Stadtteile unterteilt sind. Wenn Sie die Stadt als Tourist besuchen möchten, ist es besser, eine Unterkunft am rechten Ufer sowie im zentralen Teil oder in der Nähe des Bahnhofs zu wählen. Von hier aus gelangen Sie schnell zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Altstadt.

Karte Dresden

Bevölkerung in Dresden

Interessanterweise ist Dresden eine der größten Städte Osteuropas und die einzige deutsche Stadt, in der heute mehr Menschen leben als vor dem Zweiten Weltkrieg. Die einheimische Bevölkerung ist sehr freundlich und hilft gerne allen Touristen. Dresdner sprechen fließend Englisch und können erklären, wie man eine bestimmte Sehenswürdigkeit, ein Café oder ein Theater findet.

Kurze Geschichte der Stadt Dresden

Die erste Erwähnung der Stadt stammt aus dem Jahre 1206. Interessanterweise hat das Wort "Dresden" selbst slawische Wurzeln und stammt aus dem alten serbischen Ausdruck "Bewohner der sumpfigen Wälder". Im Jahre 1547 wurde Dresden ein Teil Sachsens und trat in eine Ära des Wohlstands ein. Der größte Teil des Budgets hat das Staatsgelder von der Verwaltung Rzecz Pospolita bekommen. Sachsen führte im 18. Jahrhundert einen aktiven Krieg gegen anderen Fürstentümern Preußens. Dies rettet die Stadt jedoch nicht vor der Eroberung vom König Friedrich II.

Gleichzeitig beginnt die Zeit der Napoleonischen Kriege, Sachsen verliert seine frühere Größe und seine politische Position auf der Europakarte schwächt sich ab.

Während der Bombardierung des Zweiten Weltkriegs wurde der Stadt sehr beschädigt. Der historische Teil der Stadt wurde völlig zerstört und vom Antlitz der Erde ausgelöscht. Die Überreste historischer Gebäude wurden abgebaut und nach alten Skizzen wieder aufgebaut. Die vollständige Restaurierung der Stadt dauerte 40 Jahre und die Restaurierung einiger Gebäude wurde erst nach der Vereinigung von West- und Ostdeutschland abgeschlossen.

Das moderne Dresden ist ein kultureller Punkt auf der Europakarte mit einem interessanten architektonischen Ensemble, Galerien, Museen und einer herrlichen Straßendekoration. Die touristische Infrastruktur wird auf höchstem Niveau entwickelt. Luxus- und Budget-Hotels, Einkaufszentren, Boutiquen, Cafés und Restaurants warten auf Reisende. Die Stadt lebt ihr eigenes Leben und empfängt jährlich Millionen von Touristen aus der ganzen Welt.

Beste Reisezeit für Dresden

Die wärmsten und feuchtesten Monate in Dresden sind Juli und August. Die Lufttemperatur in diesem Zeitraum erreicht +29°C. Frühling und Herbst sind trocken und kühl, von +12°C bis +17°C. Der Winter ist schneereich und kalt, die Lufttemperatur kann bis auf -20°C fallen.

Nützliche Hinweise

Was ein Tourist in Dresden tun soll

  • Besuchen Sie einen ungewöhnlichen Milchladen. Die im Jahre 1880 eröffnete Pfunds Molkerei wurde im Guinness-Buch der Rekorde als schönste Molkerei der Welt geführt. Das Ding hat ein einzigartiges Design: die Böden und die Decke des Hauses sind mit handbemalten Fliesen aus der Zeit der Neorenaissance versehen.
  • Genießen Sie die königlichen Schätze. Das Grunes Gewölbe Museum beherbergt die größte Schmucksammlung in Europa. Der Hauptschatz ist der größte Diamant der Welt mit 41 Karat.
  • Probieren Sie exklusiven Käse, sächsischen Wein und lokale Fleischspezialitäten: Eisbein — Schweinefleisch Schenkel, Eintopf — nationales Salzkraut und das weltberühmte Schnitzel. Möchten Sie traditionelle Gerichte entdecken? Besuchen Sie sächsische Restaurants und Tavernen.
  • Sie können Meissener Porzellan, Schmuck aus dem Grunes Gewölbe, Reproduktionen berühmter Gemälde, Bier, Käse und Wein als Souvenirs mitbringen.
  • Besuchen Sie die Brühlsche Terrasse. Einheimische nennen diesen Ort den "Balkon Europas". Hier gibt es einen grünen Garten und das Panorama ist mit historischen Gebäuden der Royal Academy of Arts, dem Albertinum Museum und der Promenade umarmt, wo Sie übrigens nach einem anstrengenden Tag schöne Zeit verbringen können.
  • Bewundern und fotografieren Sie das spätbarocke Meisterwerk — das Architekturensemble Zwinger. Jetzt sind in dem Gebäude verschiedene Galerien konzentriert.

Hotels in Dresden

Neueste Artikel

Alle
Lufthansa-Flugzeug, das in den Wolken fliegt
08.03.2023
Lufthansa hat neue First-Class-Kabinen eingeführt
Leipziger Museumsgebäude mit Glasfenstern am Abend
24.02.2023
Der Eintritt in die Leipziger Museen ist im 2024 frei
Blaue Stunde in der Hamburger Speicherstadt
20.02.2023
24 Top-Sehenswürdigkeiten, die Sie in Hamburg sehen sollten
Tabelle mit Informationen zu Flügen und vielen Passagieren am Frankfurter Flughafen
16.02.2023
Der Frankfurter Flughafen führt eine neue biometrische Technologie ein
Unterwassertunnel Feste Fehmarnbeltquerung mit Gleisen und Autos
12.02.2023
Der längste Unterwassertunnel der Welt wird Deutschland und Dänemark verbinden
Immersive Malereiausstellung Phoenix des Lumiéres in Dortmund
07.02.2023
In Dortmund wurde eine neue Lumiéres Galerie eröffnet