Dresden
Dresden ist das Verwaltungszentrum Sachsens an der Elbe nahe der tschechischen Grenze. Die Stadt bleibt über Jahrhunderte das kulturelle, industrielle und wirtschaftliche Zentrum Ostdeutschlands. In den Dresdner Galerien werden Kunstwerke aus der ganzen Welt gesammelt. Die barocke Architektur, die malerische Umgebung und die zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten ziehen Touristen aus aller Welt an. Dresden ist der Geburtsort des Filters für Kaffee, Zahnpasta und der größten Wandbilder Porzellan der Welt. Diese Stadt ist als „Box mit Dekorationen“ bezeichnet, weil Sie auf jeder Straße zahlreiche Denkmäler finden können. Dresden ist der einzige Vertreter Europas, der den Status der UNESCO verloren hat. Die umstrittene und schöne Stadt Dresden ist bereit, Reisende jeden Alters bewundern.
Bezirke von Dresden
Karte Dresden
Sehenswürdigkeiten
Dresden hat etwas zu bieten, das alle erfahrene Reisende überrascht. Hier sehen Sie hervorragende Beispiele für Architekturstile des Barock und der Neorenaissance. Aber nicht nur das reiche architektonische Erbe verdient Ihre Beachtung. Die Stadt hat viele Museen, Theater, Ausstellungen, Parks. Hier können Sie einfach die Straße entlang gehen und die Schönheit bewundern, die Sie umgibt.
Bevölkerung in Dresden
Kurze Geschichte der Stadt Dresden
Gleichzeitig beginnt die Zeit der Napoleonischen Kriege, Sachsen verliert seine frühere Größe und seine politische Position auf der Europakarte schwächt sich ab.
Während der Bombardierung des Zweiten Weltkriegs wurde der Stadt sehr beschädigt. Der historische Teil der Stadt wurde völlig zerstört und vom Antlitz der Erde ausgelöscht. Die Überreste historischer Gebäude wurden abgebaut und nach alten Skizzen wieder aufgebaut. Die vollständige Restaurierung der Stadt dauerte 40 Jahre und die Restaurierung einiger Gebäude wurde erst nach der Vereinigung von West- und Ostdeutschland abgeschlossen.
Das moderne Dresden ist ein kultureller Punkt auf der Europakarte mit einem interessanten architektonischen Ensemble, Galerien, Museen und einer herrlichen Straßendekoration. Die touristische Infrastruktur wird auf höchstem Niveau entwickelt. Luxus- und Budget-Hotels, Einkaufszentren, Boutiquen, Cafés und Restaurants warten auf Reisende. Die Stadt lebt ihr eigenes Leben und empfängt jährlich Millionen von Touristen aus der ganzen Welt.
Beste Reisezeit für Dresden
Nützliche Hinweise
Es gibt keine U-Bahn in Dresden, aber die öffentlichen Verkehrsmittel funktionieren gut. Sie können verschiedene Arten von Tickets auswählen: einmalige Reise, einen Tag, eine Gruppenreise sowie viele andere Tickets. Eine einzelne Fahrt berechtigt zu einer einstündigen Fahrt mit jeder Art von Verkehrsmitteln. Wenn Sie beispielsweise in eine Straßenbahn steigen und dann in den Bus umsteigen müssen und die gesamte Fahrt nicht länger als eine Stunde dauert, können Sie ein Ticket verwenden.
Wenn Sie während des Regens nach Dresden gekommen sind, lassen Sie sich nicht entmutigen, denn Sie haben unglaublich viel Glück. Gehen Sie sofort zum Art Zentrum „Hof der Elemente“, wo die Architekten die einzigartige Installation „Das singende Haus“ für Sie vorbereitet haben. Die Wände dieses Hauses sind mit Pflaumen und Pfeifen verziert, sodass das Gebäude beim Regen zu einem riesigen Musikinstrument wird.
Die Fahrt von Berlin nach Dresden dauert 2 Stunden mit dem Zug und 3 Stunden mit dem Regionalzug. Die Züge heißen ICE und IC (dies sind zwei Schnellzüge) und die S-Bahn heißt RE. Der Ticketpreis beträgt 28-30 Euro pro Person.
Was ein Tourist in Dresden tun soll
- Besuchen Sie einen ungewöhnlichen Milchladen. Die im Jahre 1880 eröffnete Pfunds Molkerei wurde im Guinness-Buch der Rekorde als schönste Molkerei der Welt geführt. Das Ding hat ein einzigartiges Design: die Böden und die Decke des Hauses sind mit handbemalten Fliesen aus der Zeit der Neorenaissance versehen.
- Genießen Sie die königlichen Schätze. Das Grunes Gewölbe Museum beherbergt die größte Schmucksammlung in Europa. Der Hauptschatz ist der größte Diamant der Welt mit 41 Karat.
- Probieren Sie exklusiven Käse, sächsischen Wein und lokale Fleischspezialitäten: Eisbein — Schweinefleisch Schenkel, Eintopf — nationales Salzkraut und das weltberühmte Schnitzel. Möchten Sie traditionelle Gerichte entdecken? Besuchen Sie sächsische Restaurants und Tavernen.
- Sie können Meissener Porzellan, Schmuck aus dem Grunes Gewölbe, Reproduktionen berühmter Gemälde, Bier, Käse und Wein als Souvenirs mitbringen.
- Besuchen Sie die Brühlsche Terrasse. Einheimische nennen diesen Ort den "Balkon Europas". Hier gibt es einen grünen Garten und das Panorama ist mit historischen Gebäuden der Royal Academy of Arts, dem Albertinum Museum und der Promenade umarmt, wo Sie übrigens nach einem anstrengenden Tag schöne Zeit verbringen können.
- Bewundern und fotografieren Sie das spätbarocke Meisterwerk — das Architekturensemble Zwinger. Jetzt sind in dem Gebäude verschiedene Galerien konzentriert.