Reiseführer Koblenz
Die älteste Stadt Deutschlands am Zusammenfluss von Mosel und Rhein

Die Schatzkammer historischer Stätten

Koblenz

Koblenz ist die älteste deutsche Stadt, die an der Stelle liegt, an der die Flüsse Mosel und Rhein zusammenfließen. Die Stadt liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz in Westdeutschland. Diese Gebiete waren zur Zeit von Julius Cäsar bekannt, in den 50er Jahren vor Christi bauten die Römer hier eine Brücke über den Rhein. Koblenz und seine Umgebung sind voller attraktiver Touristenziele. Darunter die Festung Ehrenbreitstein aus dem 16. Jahrhundert, die seit dem 12. Jahrhundert unveränderte Basilika St. Castor, die romanische Frauenkirche mit gotischem Chor und Barocktürmen. Die Überreste der römischen Brücke aus dem 49. Jahr sind bis heute erhalten. Auf der Landzunge Deutsches Eck erhebt sich eine wunderschöne Reiterstatue Kaiser Wilhelms I. auf einem Pferd. Der wahre Schatz von Koblenz ist das im 13. Jahrhundert erbaute und seit 2002 von der UNESCO geschützte Schloss Stolzenfels.

Karte Koblenz

Sehenswürdigkeiten Koblenz

Hotels in Koblenz

Neueste Artikel

Alle
Berliner U-Bahn mit der Oberbaumbrücke
15.04.2023
Städte mit den besten öffentlichen Verkehrsmitteln der Welt werden genannt
Reisekarte für 49 Euro in Deutschland
08.04.2023
Deutschland führt neue Monatskarten ein
Bergiges Gebiet in der Nähe des Todtnauer Wasserfalls
05.04.2023
Eröffnung der Fußgänger-Hängebrücke beim Todtnauer Wasserfall
Pergamonmuseum in Berlin
03.04.2023
Pergamonmuseum in Berlin wird wegen längerer Renovierung geschlossen
Öffentliches Schwimmbad in Berlin
17.03.2023
Berlin erlaubt Oben-ohne-Schwimmen in öffentlichen Schwimmbädern
Lufthansa-Flugzeug, das in den Wolken fliegt
08.03.2023
Lufthansa hat neue First-Class-Kabinen eingeführt