München
München ist die bayerische Landeshauptstadt und ein wichtiges wirtschaftliches Zentrum Deutschlands. Typisch Deutsch, streng und gleichzeitig gemütlich, wird München Sie mit einer echten Freundlichkeit verzaubern. Die schönsten Straßen der Stadt berühren fast die alpinen Berge, die Glocken der majestätischen Kathedralen klingeln die Uhren, die Fassaden alter Häuser sind voller Blumenkörbe, und die eleganten Zeremonienplätze werden jedes Jahr von lauten Scharen und Bierliebhabern gesammelt. Es ist sehr leicht sich in die Stadt verlieben, deren Motto ist „Munich liebt Sie“. Köstlich, hopfig, lustig und freundlich, München ist auf jeden Fall ein Wochenende wert.
Bezirke von München
Die Altstadt Lehel ist eine Ansammlung historischer Sehenswürdigkeiten. Hier finden Sie: ein echtes Symbol Münchens — die Frauenkirche, den Marienplatz und die Mariensäule, die Münchner Residenz und zwei Rathäuser — das Alte und das Neue. Die Nachbarschaft von Gebäuden aus dem 16.— 19. Jahrhundert und Kathedralen im Renaissancestil macht die Immobilienpreise unglaublich hoch. Mietwohnungen und Zimmerpreise in Hotels in dieser Gegend sind die höchsten in der Stadt. Aber es gibt auch Vorteile: Sie müssen nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren, alle Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß erreichbar.
Edel und wild — so widersprüchlichlch kann der Landkreis Maxvorstadt bezeichnet werden. Maxvorstadt gilt als das studentische Stadtviertel Münchens. Es ist voll von Pubs und Buchhandlungen, Nachtclubs und einer Vielzahl von Restaurants — von chinesischen Geschäften bis zu spanischen Tapas-Bars. In der Nähe gibt es eine ganze Kunstinsel — drei Münchner Pinakotheken, die jeder selbstbewusste Reisende besuchen muss. Die Kosten für die Anmietung eines Hauses im Stadtteil Maxvorstadt sind niedriger als in der Altstadt. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten erreichen Sie zu Fuß in nur 15 bis 20 Minuten.
Südlich der Altstadt liegt einer der malerischsten Bezirke Münchens — Haidhausen. Dieser Stadtteil ist für die ruhige und angenehme Entspannung ideal. Viele Plätze und Parks laden Sie zum Meditieren ein, gemütliche Promenade und enge Gassen ziehen Künstler und Musiker an. Das Kolorit von Haidhausen wird durch eine große Menge von Nachtclubs und Diskotheken ergänzt, damit sich die jungen Leute hier nicht langweilen. Zu den Sehenswürdigkeiten zählt man das neugotische Maximilianeum und das Kulturzentrum Gasteig.
Ein weiteres erwähnenswertes Gebiet ist Schwabing. Im XIX-XX. Jahrhundert erlangte Schwabing dank Künstlern und Schriftstellern den Ruf eines Kulturviertels. Seitdem ist das Schwabinger Kulturfeld modernisiert und der Stadtteil zu einem beliebten Zentrum des Münchner Nachtlebens geworden. Schwabing ist voll von Bars, Sexshops, Gay Clubs und anderen Unterhaltungsangeboten, die rund um die Uhr geöffnet sind. Tagsüber empfehlen wir einen Spaziergang im englischen Park und zum Elizabeth Market. Gehen Sie auch entlang der Leopoldstraße vom Arc de Triomphe zum Suren-Palast spazieren.
Wenn Sie Exotik erleben möchten, fahren Sie in das Westend. Der Bezirk ist bekannt für die multikulturellsten Straßen der Stadt, es gibt viele Migranten aus verschiedenen Ländern. Besonders groß ist die türkische Diaspora, die das östliche Aroma der Region bestimmt: Kebabs, Gewürzaromen, authentische Läden und Teppichhändler. Wenn Sie keine Vorurteile haben, können Sie nach einer Unterkunft in diesem Bezirk suchen. Darüber hinaus sind die Preise hier sehr vernünftig.
Ebenso interessante aber mehr entlegene Gebiete sind das Glockenbachviertel, Neuhausen und Nymphenburg. Von diesen Orten muss das Zentrum jedoch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden.
Karte München
Sehenswürdigkeiten
Antike Kathedralen und Tempel, Parks mit breiten schattigen Alleen und grandiose Paläste - München wurde im imperialen Maßstab erbaut. Lassen Sie sich nicht von seiner bescheidenen Größe verwirren, eine Woche reicht es nicht, um alle Denkmäler zu sehen.
Bevölkerung der Stadt
Der Unterschied zwischen München und dem Rest Deutschlands ist der hohe Anteil von Immigranten und Flüchtlingen. Es gibt eine große türkische Diaspora mit insgesamt 39.400 Einwohnern. Darüber hinaus kommen viele aus Kroatien, Griechenland, Italien, Österreich, Polen und anderen europäischen Ländern.
In den letzten Jahren kam es zu einem Zustrom von Flüchtlingen aus arabischen Ländern, hauptsächlich aus Syrien. Diese Situation ist jedoch nicht nur für München, sondern auch für ganz Europa typisch.
Kurze Geschichte
Im 13. Jahrhundert erlangte die Wittelsbacher Dynastie die Macht und Regierung in der Stadt. Während dieser Regierungszeit entwickelte sich München rasant und im Jahr 1806 wurde diese Stadt die Hauptstadt des Königreichs Bayern genannt. In vielerlei Hinsicht ist dies das Verdienst von dem König Ludwig I., der viele Häuser und Straßen baute, prominente Künstler einlud und eine Pinakothek eröffnete.
München ist die Wiege des deutschen Nationalsozialismus. Im Jahre 1920 wurde hier die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei gegründet, die im Jahre 1933 in Deutschland an die Macht kam. Im selben Jahr wurde in der Stadt Dachau, 17 Kilometer von München entfernt, das erste Konzentrationslager organisiert, in dem Hitlers politische Gegner inhaftiert wurden (etwa 70.000 von ihnen starben). Gleichzeitig ist München, wie keine andere Stadt in Deutschland die Ideologie des Nationalsozialismus nicht akzeptiert hat. Die Stadt leistete den starken Widerstand dagegen.
Der Zweite Weltkrieg hatte erhebliche und schreckliche Auswirkungen auf München: durch zahlreiche Luftangriffe wurde die Altstadt fast vollständig zerstört, die Bevölkerung hat sich halbiert.
Am Ende des Krieges, während der amerikanischen Okkupation, wurde die Stadt wieder aufgebaut. München war bereits Mitte des 20. Jahrhunderts eine Millionenstadt, das größte industrielle, politische und kulturelle Zentrum des Landes.
Seit dem Jahr 1962, im Februar, war die Stadt Gastgeber der jährlichen Internationalen Konferenz für Politik und Sicherheit.
In das 21. Jahrhundert trat die Stadt mit einer hoch entwickelten Wirtschaft ein, die von moderner Technologie beeinflusst wird. München gehörte im Jahre 2011 zu den zehn Städten mit der höchsten Lebensqualität (Rang 4).
Die beste Reisezeit nach München
Nützliche Hinweise
München verfügt im Allgemeinen über ein gut ausgebautes Nahverkehrsnetz. Das umweltfreundlichste Verkehrsmittel ist die U-Bahn, das teuerste — Busse und Taxis. Mit der S-Bahn gelangen Sie in die Vororte. Der Ticketpreis hängt von der Transportzone ab. Sparen Sie beim Reisen und sichern Sie sich die Munich City Tour Card. Die Kosten für eine solche Karte für 1 Tag betragen 9,9 €. Als Bonus auf Ihre Reisevorteile erhalten Sie Ermäßigungen beim Eintritt in 60 Museen und Sehenswürdigkeiten.
Vom Flughafen Franz Josef Strauss in die Innenstadt können Sie mit dem Bus fahren. Oder wählen Sie die Bahn oder Taxi. Die Fahrzeit beträgt 30-40 Minuten. Lufthansa Busse verkehren regelmäßig von 18:25 bis 22:25 Uhr, Ticketpreise sind ab 10,5 €. Elektrische Züge verkehren zwischen dem Flughafen und der Stadt von 4:00 bis 1:20 Uhr. Der Ticketpreis innerhalb der Grenzen von 4 Zonen beträgt 11,6 €.
In München gibt es keine Probleme mit dem Internet: es gibt ein kostenloses WLAN-Netzwerk in der ganzen Stadt. Darüber hinaus ist in den meisten Cafés, Bars und Restaurants WLAN verfügbar. Wenn Sie Mobilfunk benötigen, können Sie sofort bei der Ankunft eine O2-, Vodafone-, T-Mobile- und BASE-SIM-Karte für 10-15 € kaufen.
In den meisten Geschäften, Banken und anderen Regierungsbehörden ist der Sonntag ein freier Tag, und am Samstag wird der Arbeitstag in der Regel verkürzt.
In einer der größten Städte Deutschlands gibt es immer noch keine Angewohnheit, Einkäufe mit einem Terminal zu bezahlen. Beim Shopping nehmen Sie unbedingt Bargeld mit.
Was kann man in München tun?
- Bewerten Sie das lokale Bier. München schäumt das ganze Jahr, denn hier ist Bier das regionale Hauptgetränk. Es gibt so viel Hopfen, dass das legendäre Oktoberfest jedes Jahr eine neue Marke für Oktoberfestbiere aufkochen muss, jeder Reisende muss ein neues und frisches Bier probieren! Nehmen Sie unbedingt eine bayerische Bierwurst mit — sie schmeckt besonders gut in der Heimat.
- Gehen Sie in die Pinakothek. Nein, dort trinkt man kein Bier oder Wein. Man möchte sagen: „Schade!“ Das werden wir aber nicht sagen, denn die Pinakothek wird Ihnen den Kopf verdrehen und sogar ohne hopfenreiche Getränke. Die Werke von Dürer, Botticelli, Da Vinci, Rubens, Mans und Van Gogh werden in der Alten Pinakothek präsentiert. Impressionen der Werke von Goya, Munch, Rodin, Picasso und Renoir finden Sie in der Neuen Pinakothek. Für Fans der Pop-Art und des abstrakten Expressionismus ist der Weg in die Pinakothek immer geöffnet.
- Bewundern Sie München aus großer Höhe. Der beste Ort dafür ist die Aussichtsplattform der Frauenkirche. Sie haben nicht nur die ganze Stadt in der Hand, sondern können auch die Alpen sehen! Schneebedeckte Bergketten, rote Dächer, ein Weitwinkelobjektiv — hier können Sie traumhafte Fotos machen.
- Besuchen Sie das Deutsche Museum. Auf dem Fluss Isar in München befindet sich eine ganze Insel, wo sich ein großes technisches Museum befindet. Es ist schöner als in einem Vergnügungspark, da jedes Exponat interaktiv ist. Minen und U-Boote, Luftschiffe und Raumkapseln, Gitarrensaiten und Diffusion — das Museum zeigt Ihnen die Wissenschaft und beweist, dass Sie Spaß beim Lernen haben können.
- Besuchen Sie das Schloss des verrückten Ludwig. Bayern ist berühmt für die uneinnehmbaren Burgen und Festungen, aber Neuschwanstein unter ihnen ist ohne Übertreibung die fantastischste. Das Schloss wurde vom König Ludwig II. erbaut und in jedem Ziegel des Gebäudes spürt man die Besessenheit des Herrschers von Wagners Opern. Jedes Jahr im September wird zu Ehren des wahnsinnigen Herrschers die Musik des großen Komponisten in den Mauern von Swan Castle aufgeführt. Wenn Sie also im Frühherbst in München sind, sollten Sie unbedingt eine Tour buchen.
- Werfen Sie ein Blick auf Lego Europe. Eine Stunde von München ist die ganze Stadt vom Designer — Legoland. Der fantastische Vergnügungspark ist in 4 thematische Zonen unterteilt: Miniland, Abenteuerland, Piratenland, Ritterreich. Und sie bestehen alle aus ihren riesigen bunten Blöcken!
- Besuchen Sie die "Crazy Ice Cream Maker". Im Geschäft auf der Amalienstraße 77 wird Gourmet-Eis zubereitet: mit dem Geschmack von Bier, Würstchen, Gin, Mandeln und allem anderen. Einen Platz zu finden ist einfach: navigieren Sie in einer langen Reihe. Und machen Sie keinen Fehler, nehmen Sie mehrere Geschmäcker gleichzeitig! Kümmeren Sie sich später um die Figur.
- Gehen Sie ins BMW Museum. Dies ist wahrscheinlich ein Paradies für Autofahrer. Das prächtige Gebäude in Form von vier leuchtenden Zylindern beeindruckt auch auf dem Weg zum Museum. Wenn Sie von Halle zu Halle gehen und die Modelle eines der besten Unternehmen der Welt untersuchen, geraten Sie unwillkürlich in einen Zustand kindlicher Begeisterung. Das Hauptquartier des bayerischen Autogiganten befindet sich in der Nähe des Olympiaparks, sodass Sie die Tour mit einem Spaziergang durch die schattigen Gassen kombinieren können.