Reiseführer Münster
Der Schreibtisch von Westfalen
Eine wunderschöne Stadt mit reicher Geschichte und dynamischer Moderne, in der jeden Sonntag Glocken läuten

Karte Münster

Bevölkerung

In Münster leben 270.000 Menschen. Hier gibt es nur wenige Ausländer — nur 9%. Der Rest sind einheimische Deutsche. In der Stadt befindet sich die größte Westfälische Wilhelms-Universität Münster Deutschlands mit jährlich rund 42.000 Studierenden. Hier ist die Hochschule von Münster. Diese Hochschule hat ungefähr 9.000 Studenten. Die Stadt hat eine Reihe anderer Bildungseinrichtungen: die Akademie der Künste, die katholische Hochschule, die Wirtschaftswissenschaftliche Hochschule. Daher ist es nicht verwunderlich, dass der größte Teil der Bevölkerung junge Menschen unter 35 Jahren sind.

Kurze Geschichte

Die Geschichte der Stadt ist alt und reich, begann vor 1200 Jahren, als Karl der Große im Jahre 793 den Bau eines Klosters hier anordnete (vom Wort "Kloster" stammt der Name der Stadt). Im Jahr 805 erhielt Münster den offiziellen Status einer Stadt. Die Errichtung der Befestigungsanlagen begann jedoch erst im Jahre 1170. Zu dieser Zeit war Münster als die größte Stadt Westfalens. Mitte des 17. Jahrhunderts wurde in Münster der Westfälische Frieden unterzeichnet, der den 30-jährigen Krieg beendete.

Im Zeitraum von 1811 bis 1815 war Münster unter französischer Herrschaft, kehrte dann aber erfolgreich nach Deutschland zurück und begann zu entwickeln. Nach 100 Jahren überschritt die Einwohnerzahl die Marke von 100.000 Menschen.

Trotz der Tatsache, dass während des Zweiten Weltkriegs der historische Teil der Stadt schwer beschädigt wurde, können Sie auf den Straßen immer noch Gebäude und Sehenswürdigkeiten aus dem 16.-17. Jahrhundert sehen. Einige von ihnen wurden restauriert, aber das Erscheinungsbild der Stadt wurde wie vor vielen Jahrhunderten in einem sehr guten Zustand erhalten.

Heute wird diese kleine historische Stadt jährlich von bis zu 5 Millionen Touristen besucht.

Beste Reisezeit nach Münster

Münster heißt seine Gäste zu jeder Jahreszeit herzlich willkommen. Im Winter finden hier die berühmten Weihnachtsmärkte statt und im Sommer können Sie am Ufer des Aasees schwimmen und entspannen. Die Stadt hat milde, warme Winter und kühle Sommer. Was das Wetter betrifft — die jährliche Niederschlagsmenge ist gering (700 mm pro Jahr), aber es gibt genügend Regentage. Die Stadt kann als bewölkt bezeichnet werden, vergessen Sie daher nicht den Regenschirm. Es gibt sogar ein lokales Sprichwort: "In Münster regnet es oder die Glocken läuten, und wenn beides — es ist Sonntag."

Nützliche Hinweise

Was ein Tourist in Münster tun muss

  • Machen Sie unbedingt eine Fahrt zu dem künstlichen See Aase mit einem Boot. Dort können Sie das Freilichtmuseum besuchen, wo Sie eine Sammlung von Häusern verschiedener historischer Epochen, Kirchen, Schulen, Geschäfte, Tavernen und Windmühlen sehen können. Außerdem gibt es einen Zoo und ein Planetarium. Jedes Jahr finden auf dem See ein Ballonfestival und eine Segelregatta statt.
  • Besuchen Sie die interessantesten Museen der Stadt — das Museum der historischen Kunst, Lepramuseum, Museum des Porzellans und der Lackkunst.
  • Besuchen Sie das neu renovierte Viertel Kreativkai, in dem sich die meisten Nachtclubs, Restaurants und anderen trendigen Einrichtungen für Jugendliche befinden.
  • Schwimmen Sie im Innenpool in der Nähe des Stadtzentrums.
  • Gehen Sie auf Prinzipalmarkt einkaufen — das ist das Haupteinkaufsviertel der Stadt, wo es viele Boutiquen mit Schmuck und Markenkleidung gibt.
  • Speisen Sie in der ältesten Taverne der Stadt Altes Gasthaus Leve, die ihre Gäste mit einer authentischen Atmosphäre, köstlichem und abwechslungsreichem Essen und angemessenen Preisen begeistern wird.
  • Besuchen Sie das Kuhviertel in Münster, in dem sich viele Pubs, Restaurants, Nachtclubs und die älteste Brauerei der Welt, Cavete, befinden.
  • Besuchen Sie unbedingt das Rathaus — das Hauptsymbol und die Attraktion der Stadt.
  • Verbringen Sie unvergessliche Zeit im Fürstbischöflichen Schloss Münster und machen Sie einen Spaziergang im Park, der sich dahinter befindet.

Hotels in Münster

Neueste Artikel

Alle
Lufthansa-Flugzeug, das in den Wolken fliegt
08.03.2023
Lufthansa hat neue First-Class-Kabinen eingeführt
Leipziger Museumsgebäude mit Glasfenstern am Abend
24.02.2023
Der Eintritt in die Leipziger Museen ist im 2024 frei
Blaue Stunde in der Hamburger Speicherstadt
20.02.2023
24 Top-Sehenswürdigkeiten, die Sie in Hamburg sehen sollten
Tabelle mit Informationen zu Flügen und vielen Passagieren am Frankfurter Flughafen
16.02.2023
Der Frankfurter Flughafen führt eine neue biometrische Technologie ein
Unterwassertunnel Feste Fehmarnbeltquerung mit Gleisen und Autos
12.02.2023
Der längste Unterwassertunnel der Welt wird Deutschland und Dänemark verbinden
Immersive Malereiausstellung Phoenix des Lumiéres in Dortmund
07.02.2023
In Dortmund wurde eine neue Lumiéres Galerie eröffnet