Reiseführer Nürnberg
Die Atmosphäre des alten Deutschland

Die Stadt der gotischen Tempel, mittelalterlichen Burgen und Honiglebkuchen

To content

Bezirke in Nürnberg

Die Stadt ist in sieben Stadtteile unterteilt, in denen man alles findet, was Sie sehen und wo Sie sich entspannen können. Der beliebteste Bezirk unter den Touristen ist jedoch der zentrale Stadtteil Mitte. Hier ist die prächtige Altstadt, umarmt von einem Wassergraben.

Karte Nürnberg

Bevölkerung

Laut der Volkszählung vom Jahr 2017 leben mehr als 500.000 Menschen in der Stadt. Etwa 83% der Bürger sind Deutsche nach der Nationalität.

Kurze Geschichte

Die erste Erwähnung einer Siedlung auf dem Territorium der modernen Stadt Nürnberg stammt aus dem Anfang des 11. Jahrhunderts. Dann gründete der Kaiser der Salier hier den königlichen Hof. In der Mitte des 11. Jahrhunderts wurde auf diesem Land eine königliche Burg errichtet, in deren Nähe eine große Siedlung wächst. In Dokumenten dieser Zeit wurde es als Noricum und Norimberg bezeichnet. Die Bennenung hat mehrere Versionen: vom Wort "nor", was übersetzt "Felsen" bedeutet, oder vom Namen “Noro”.

Zu Beginn des 12. Jahrhunderts fiel die Burg unter die Kontrolle des Hauses von Raabs, das den Titel eines Burggraphs von Nürnberg erhielt. Das Territorium der Festung wird erweitert, eine weitere Burg wird gebaut.

Im 13. Jahrhundert erhielt die Siedlung den Status einer Kaiserstadt. Die Stadt wird ein großes Handels- und Kulturzentrum und entwickelt sich sehr rasant. Rund um Nürnberg wurde mächtige Festungsmauern errichtet und die Stadt wird zum Aufbewahrungsort kaiserlicher Insignien.

Ab der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts begann Nürnberg zu blühen, was fast 100 Jahre dauerte. Handwerk und Handel entwickeln sich, reiche Häuser und breite Straßen werden gebaut. Nürnberg wird zum Zentrum der deutschen Renaissance, der geistigen und kulturellen Hauptstadt Mitteleuropas. Hier werden ein Globus und eine Taschenuhr erfunden.

Aber die folgenden Kriege (Zweiter Markgrafenkrieg und Dreißigjähriger Krieg) bringen der Stadt Verderben und Niedergang.

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts übergibt Napoleon die Stadt Bayern. Ab dieser Zeit beginnt die nächste Blütezeit Nürnbergs. Hier entstehen eine Eisenbahn und der Ludwigskanal, der Donau und Main verbindet.

In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war Nürnberg das Zentrum des Nationalsozialismus. Dort findet der erste Parteitag der NSDAP statt, auf dem die antisemitischen "Nürnberger Gesetze" erscheinen. Anfang 1945 wurde fast die gesamte Stadt durch Bombenangriffe zerstört. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs findet hier der berühmte Nürnberger Prozess gegen die Führer der NSDAP statt.

In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde die Stadt schnell wieder aufgebaut, die meisten alten Gebäude wurden rekonstruiert, eine Universität wurde eröffnet und ein Flusshafen entstand.

Trotz aller Bitternisse und Zerstörungen behielt das alte Nürnberg einen schönen deutschen Geist, die Atmosphäre der Größe der antiken Stadt und architektonische Denkmäler einer glorreichen Vergangenheit.

Beste Reisezeit für Nürnberg

Das Klima ist gemäßigt. Im Winter regnet es in der Regel und es schneit viel, die Durchschnittstemperatur beträgt -1ºС ... -4ºС. Manchmal sinkt die Thermometersäule auf -10°C ... -15°C. Der Sommer ist warm, es regnet oft. Die Luft erwärmt sich auf +17°C ... + 20°C, oft ist die Temperatur +24°C ... + 28°C. Die beste Zeit, um die Stadt zu erkunden, ist von Mai bis Oktober.

Möchten Sie ein echtes europäisches Weihnachtsfest sehen? Dann kommen Sie in der zweiten Dezemberhälfte nach Nürnberg. Zu dieser Zeit verwandelt sich die Stadt in eine festliche Messe mit zahlreichen Konzertsälen und Ständen. Weihnachtsfeiern dauern 3 bis 4 Wochen, fast 2 Millionen Besucher besuchen sie jedes Jahr.

Kunstliebhaber strömen im Mai zum Blue Night-Urlaub nach Nürnberg. Dies ist ein fabelhaftes Festival der Beleuchtung, bei dem Sie die neuesten Errungenschaften der Licht- und Optiktechnologie sehen können. Traditionell ist die Hauptfarbe des Urlaubs — blau, die meisten Installationen werden in diesem speziellen Farbton ausgeführt.

Nützliche Hinweise

Was ein Tourist in Nürnberg tun muss

Von den ersten Minuten an fasziniert die Stadt Reisende mit der Schönheit der Architektur und einer großen Menge erstaunlicher Sehenswürdigkeiten. Für die Bequemlichkeit der Touristen erstellten die Behörden eine spezielle Route zu wichtigen Orten, die so genannte Historische Meile Nürnberg. Wenn Sie sich jedoch dazu entschließen, die antike Stadt auf eigene Faust kennenzulernen, empfehlen wir Ihnen, von Touristen beliebte Orte in Ihre Route aufzunehmen.

  • Machen Sie einen Spaziergang entlang eines der berühmtesten Plätze Europas — Marktplatz. Die Entstehung dieses Platzes ist mit einem tragischen Ereignis verbunden. An seiner Stelle befand sich das jüdische Ghetto, das im 14. Jahrhundert mit den Einwohnern niedergebrannt wurde. Heute ist der Platz der Austragungsort der meisten Feste und besonderen Anlässe. Die Hauptattraktion ist der Schöner Brunnen. Seine gotische Kuppel sollte die Kirche krönen, erwies sich jedoch als Brunnenschmuck. Halten Sie den Ring des geschmiedeten Gitters in die Nähe des Brunnens und wünschen Sie sich etwas. Nach Angaben der Anwohner wird es wahr.
  • Um die Pracht einer der ältesten Burgen Europas zu genießen — die Nürnberger Burg. Der Bau dieser Burg begann im 11. Jahrhundert, seitdem ist nur noch der fünfeckige Turm erhalten. Später wurden die Verteidigungsstrukturen gebaut und in einen Komplex aus der Kaiserburg und zwei Festungen umgewandelt — die Kaiserstadt und der Burggraphen. Während des Zweiten Weltkriegs wurden in den Kellern des Schlosses Raritäten aus europäischen Museen aufbewahrt. Steigen Sie auf die Aussichtsplattform des Runden Turms und genießen Sie das wunderschöne Panorama der Stadt.
  • Bewundern Sie die Größe der Frauenkirche der Jungfrau Maria. Auf dem Marktplatz erhebt sich der gotische Tempel aus dem 14. Jahrhundert. Das Gebäude wurde im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt, aber mit größter Sorgfalt restauriert. Eine alte und schöne Uhr aus dem 16. Jahrhundert schmückt die ajoure Steinfassade, über dem geschnitzten Portal befindet sich ein Balkon, von dem aus der Kaiser seinem Volk seine Insignien zeigte. Besonderes Augenmerk verdient der wunderschöne Altar aus dem 15. Jahrhundert— ein wunderschönes Beispiel der deutschen Gotik.
  • Erkunden Sie den schönsten Tempel der Stadt — St. Laurentius-Kirche. Obwohl der Bau des Gebäudes im 13. Jahrhundert begann, erhielt die Kirche im 16. Jahrhundert die heutige Form. Die schönste Dekoration des gotischen Tempels ist ein wunderschönes Rosettenfenster an der Fassade. Der Innenraum ist mit Werken deutscher Meister der Malerei und Bildhauerei geschmückt.
  • Besuchen Sie den Schloss Tucherschloss und tauchen Sie in das Leben der deutschen Aristokratie des Mittelalters ein. Die Sommerresidenz der Adelsfamilie Tucher wurde im 16. Jahrhundert errichtet. Das unglaublich elegante Schloss ist in verschiedenen Baustilen erbaut. Lernen Sie die Lebensattribute der damaligen Nürnberger feinen Gesellschaft kennen, genießen Sie schöne Gemälde, Geschirr, Antiquitäten.
  • Genießen Sie die einzigartigen Exponate des berühmten Albrecht-Dürer-Hauses. Der große Künstler lebte und arbeitete im 15. Jahrhundert. Er wurde von Kaisern und Adligen sehr geliebt, seine Gemälde schmückten die königlichen Paläste und Häuser der Adligen. Bewundern Sie die Gemälde und Gravüre von Dürer und fühlen Sie die häusliche Atmosphäre, die seit dem Mittelalter fast unberührt geblieben ist.
  • Lernen Sie die Geschichte der Spielzeugkultur in einem der berühmtesten Museen der Welt. Es befindet sich in einem alten Gebäude aus dem 16. Jahrhundert. Unglaublich interessante Ausstellungen des Spielzeugmuseums sind nicht nur bei Kindern, sondern auch bei Erwachsenen beliebt. Erfahren Sie, wie Spielzeug in der Antike und im Mittelalter aussah und lernen Sie moderne elektronische Modelle kennen. Das Museum zeigt ungefähr 70.000 einzigartige Exponate, darunter Puppen aus gebranntem Ton, Blech- und Stoffspielzeug, Puppenhäuser und ganze Städte.
  • Im Nationalmuseum, das sich im Gebäude des ehemaligen Klosters befindet, lernen Sie die Geschichte Deutschlands kennen. Es ist eines der größten des Landes, besteht aus 23 Abteilungen, die Zahl der Exponate erreicht 1,3 Millionen. Die Museumssäle sind eine echte Schatzkammer, in der einzigartige Artefakte aus verschiedenen Epochen aufbewahrt werden. Hier sehen Sie keltische Figuren, eine Sammlung von Musikinstrumenten, historischem Spielzeug, Gemälden und Skulpturen der größten deutschen Meister.
  • Entspannen Sie in einem wunderschönen Stadtpark — ein beliebter Ort für Spaziergänge von Bürgern. Der Park wurde am Ende des 18. Jahrhunderts im Stil der englischen Landschaft mit einem See besiegt. Achten Sie auf den prächtigen barocken Neptunbrunnen. Dies ist eine exakte Kopie seines Bruders in Peterhof, die in Nürnberg hergestellt wurde.
  • Schauen Sie sich die lokalen Märkte an, um die Atmosphäre der Altstadt zu erleben. An der Farmers Market Mile können Sie regionale Produkte kaufen. Bio-Liebhaber kennen den Bio Erleben Markt aus erster Hand. Originale Souvenirs und Antiquitäten können auf den Flohmärkten der Stadt gekauft werden.
  • Probieren Sie die Nationalgerichte der Bayern. Sie werden die Liebhaber von herzhaftem Essen ansprechen, aber nicht die Fans von Diäten. Bestellen Sie unbedingt bayerische Würste, die mit einer anderen Beilage serviert werden. Probieren Sie Sülze (Gelee mit Eiern und Gurken), Leberknödelsuppe, Schweinshaxe. Als Dessert: die berühmte Brezel (Brötchen in Form von gedrehten Schleifen), Agnes Bernauer Torte (Mehrschichtkuchen mit Mandelkrümel), bayerischer Strudel und traditionelle Honiglebkuchen.

Hotels in Nürnberg

Neueste Artikel

Alle
Berliner U-Bahn mit der Oberbaumbrücke
15.04.2023
Städte mit den besten öffentlichen Verkehrsmitteln der Welt werden genannt
Reisekarte für 49 Euro in Deutschland
08.04.2023
Deutschland führt neue Monatskarten ein
Bergiges Gebiet in der Nähe des Todtnauer Wasserfalls
05.04.2023
Eröffnung der Fußgänger-Hängebrücke beim Todtnauer Wasserfall
Pergamonmuseum in Berlin
03.04.2023
Pergamonmuseum in Berlin wird wegen längerer Renovierung geschlossen
Öffentliches Schwimmbad in Berlin
17.03.2023
Berlin erlaubt Oben-ohne-Schwimmen in öffentlichen Schwimmbädern
Lufthansa-Flugzeug, das in den Wolken fliegt
08.03.2023
Lufthansa hat neue First-Class-Kabinen eingeführt