Trier
Trier liegt im Südwesten Deutschlands an dem Fluss Mosel. Die Geschichte der Stadt reicht mehrere Jahrtausende zurück. Ein Spaziergang durch diese kleine deutsche Stadt wird Ihnen eine wunderbare Erfahrung geben. Hier befinden sich antike römische Gebäude und Paläste aus der Rokokozeit, gotische Kirchen in einer schönen Kombination mit modernen Villen. Trier ist der einzige Ort auf der Welt, an dem antike Denkmäler einfach perfekt erhalten sind. In dieser Stadt werden die heiligen Reliquien aufbewahrt, die Königin Kaiserin aus Jerusalem gebracht hat. Hier wurde ihr Sohn geboren — der große Kaiser Konstantin.
Sehenswürdigkeiten von Trier
Eine der ältesten Städte der Welt bewahrt sorgfältig einzigartige historische Denkmäler. Hier atmet jeder Stein die Antike. Die Sehenswürdigkeiten von Trier lassen ihre Ungewöhnlichkeit und Monumentalität bewundern und überraschen.
Bevölkerung
Kurze Geschichte
In der antiken Römerzeit wurde Trier die Hauptstadt der Provinz Belgica. Und im 1. Jahrhundert vor Christus wurde diese Stadt von Julius Caesar erobert.
Ende des III. — Anfang des IV. Jahrhunderts war die Stadt die Präfektur Galliens und eine der vier Hauptstädte des Römischen Reiches. Die erhaltenen Stadttore — Porta Nigra — erinnern noch heute an diese Epoche der Geschichte.
Nach dem Zusammenbruch des Römischen Reiches war Trier lange Zeit das Zentrum des christlichen Lebens in Europa. Die Stadt wurde sogar die "heilige Stadt" genannt.
Im Jahre 822 wurde Trier von den Normannen zerstört.
Im Heiligen Römischen Reich behielt Trier bis zum 15. Jahrhundert großen politischen Einfluss, da es als Residenz der Erzbischöfe diente. Dann wurde die Macht schwächer und die Stadt verwandelte sich in eine Provinzstadt.
Im Jahre 1818 wurde Karl Marx in Trier geboren, heute befindet sich in seinem Haus ein Museum. Jährlich besuchen etwa 30.000 Menschen dieses Gebäude.
Die Stadt litt während des Ersten Weltkriegs und war bis 1930 unter französischer Herrschaft. Franzosen haben die separatistischen Gefühle angeheizt, um die Stadt von Deutschland zu trennen.
In der Zeit der Herrschaft von Hitler wurde er Ehrenbürger von Trier, und sein Porträt hing an der Porta Nigra. Im August und Dezember 1944 litt die antike Stadt unter den Bombenangriffen von den alliierten Flugzeuge.
Das moderne Trier ist eine Hafenstadt. Es ist das Handels- und Weinbauzentrum in der Region. Die Stadt beherbergt Unternehmen der Lebensmittel-, Maschinen- und Textilindustrie.
Beste Reisezeit nach Trier
Ende des Monats ist die Stadt mit der Atmosphäre des Altstadtfestes gefüllt.
Von Anfang Juli bis Anfang Dezember findet im Trier das Mosel Musikfestival statt. Zu dieser Zeit genießen Stadtbewohner und Touristen am Ufer der Mosel die musikalischen Darbietungen. Am Wochenende wird das Festival von einem Feuerwerk begleitet.
Anfang Juli versammeln sich Fans der Weinkunst auf dem Weinfrühlingsfest in Trier.
Nützliche Hinweise
Ein schöner Zug fährt durch die Straßen der Stadt und hält an allen wichtigen Sehenswürdigkeiten. Er fährt von Porta Nigra. Die Fahrt dauert eine halbe Stunde.
Sonntags bietet Trier kostenlose Parkplätze.
Die Einheimischen machen keine Partys zuhause. Stören Sie daher am späten Abend (nach 21.00 Uhr) nicht Ihre Nachbarn mit dem Lärm.
Telefonieren Sie nach 21.00 Uhr nicht mehr. Aber am Morgen, ab 7.00 Uhr, können Sie alle Probleme lösen.
Es ist üblich, zu siezen. Es ist zulässig, namentlich ausschließlich Verwandte und beste Freunde anzusprechen.
Bei Verstößen gegen die Verkehrsregeln werden hohe Strafen verhängt. Nicht nur die Fahrer des Fahrzeugs, sondern auch die Fußgänger können bestraft werden.
Was ein Tourist in Trier tun muss
- Besichtigen Sie die Stadt von der Vogelperspektive, indem Sie zur Aussichtsplattform des Schwarzen Tors (Porta Nigra) klettern — zu dem größten und am besten erhaltenen antiken Tor der Welt. Diese Tore bestehen aus Sandstein ohne Zementmörtel. Alle Blöcke sind durch Eisenpflöcke verbunden. Das Tor war früher hell, später wurde verdunkelt. Das ist der Grund des Namens dieses Tors. Die Porta Nigra ist eine der Hauptattraktionen von Trier. Im Sommer führt ein Schauspieler hier Ausflüge durch, er hat die Rüstung eines römischen Soldaten.
- Besuchen Sie den Trierer Dom — die älteste aller christlichen Kirchen. Dieser Dom wurde im Jahre 320 im Auftrag von Kaiser Konstantin gelegt und sollte die Tunika von Jesu Christi aufbewahren. Die Königin Elena brachte ihn in die Stadt. Laut Wissenschaftlern stammt das Relikt aus dem 1. Jahrhundert. Das Gebäude selbst ist ein großartiges Beispiel romanischer Architektur mit barocken Elementen. Beachten Sie die Inschrift über der Uhr des Doms. Die Inschrift ist in lateinischer Sprache und lautet: "Sie wissen nicht, wann der Gott kommen wird."
- Besuchen Sie das prächtige Kurfürstliche Palais — eines der schönsten Gebäude in Trier. Es kombiniert Rokoko und Renaissance, reich verziert mit Stuck, Vergoldung und pseudoantiken Statuen.
- Sein malerischer Park ist mit Springbrunnen und Blumenbeeten geschmückt. Alle Besucher können diesen Ort frei besuchen. Einheimische gehen hier gerne spazieren. Der Palast war einst die Residenz des Bischofs, heute finden hier Konzerte klassischer Musik statt.
- Überqueren Sie die Mosel über die römische Brücke. Es wurde im fernen 144 an der Stelle eines hölzernen gebaut. Dieses prächtige Gebäude hat in allen Jahrhunderten das Stadtzentrum und seinen westlichen Teil miteinander verbunden und ermöglicht nun den Fluss von Tausenden von Autos.
- Bummeln Sie über den Marktplatz — bewundern Sie den Brunnen mit der Statue von St. Peter, kaufen Sie hier Obst und Blumen. Besuchen Sie unbedingt das Rote Haus . Es wurde im Jahre 1684 für den Sekretär der Kathedrale erbaut. Das Gebäude selbst ist reich verziert und sein zentraler Teil ist mit einer Statue des heiligen Antonius von Padua geschmückt. Das Rote Haus wurde berühmt für seine Inschrift: "Trier stand 1300 Jahre früher als Rom, lass es weiter stehen, es freut sich über den ewigen Frieden."
- Erkunden Sie die Ruinen eines alten römischen Bades, das im 4. Jahrhundert unter Kaiser Konstantin erbaut wurde. Schon jetzt hat es beeindruckende Größe — seine Höhe beträgt 19 Meter. Historiker behaupten, dass diese Trierbäder sehr groß waren. Dieses Objekt gehört zu dem UNESCO-Weltkulturerbe. Vor mehr als zweitausend Jahren schwammen die Einwohner der Stadt hier in Pools mit unterschiedlichen Wassertemperaturen (kostenlos), nahmen Sonnenbäder, machten Massagen und körperliche Übungen. Hier im Badehaus gab es eine Bibliothek.
- Spüren Sie den Atem der Antike im römischen Amphitheater, das im 1. Jahrhundert vor Christus errichtet wurde. Das Gebäude konnte früher etwa 20.000 Zuschauer unterbringen. Früher gab es Gladiatorenkämpfe und jetzt — Konzerte und das jährliche Festival der Antike. Auf dem Gebiet des Amphitheaters gibt es Maschinen, die gegen eine geringe Gebühr die Geschichte dieses Ortes erzählen.