Paris
Wenn es um Romantik geht, stellen sich viele Leute Paris vor. Die nach gerösteten Kastanien duftenden Straßen, alte und beeindruckende Architektur und die wunderschönen Gärten begeistern nicht nur Touristen, sondern auch Anwohner der Stadt. Jedes Jahr kommen 45 Millionen Menschen in die Stadt der Liebe, um Montmartre, Notre Dame de Paris und die Skulptur der Venus de Milo im Louvre mit eigenen Augen zu sehen. Einige kommen hierher, um im neuen Status von Braut und Bräutigam nach Hause zurückzukehren. Der Eiffelturm ist einer der beliebtesten Orte der Welt, an denen man in verschiedenen Sprachen der Welt „Ja“ sagt.
Das Leben in Paris hört nicht für einen Moment auf. Hier finden Veranstaltungen für jeden Geschmack statt: Filmfestivals, Konzerte, Ausstellungen, Paraden. Wenn man über das kulturelle Leben spricht, darf man eines der berühmtesten Modeereignisse nicht außer Acht lassen - die Fashion Week. Elegante Leute aus der ganzen Welt kommen nach Paris, um diese Schönheit zu sehen. Die Pariser und alle Franzosen feiern lautstark den Bastille-Tag. Die Feier wird mit einer Militärparade gefeiert, die ihre Prozession vom Charles de Gaulle-Platz in Richtung der Champs Elysees beginnt.
Bezirke von Paris
Zu den prestigeträchtigsten Bezirken gehören 1 bis 8 sowie der 16. Die teuersten in Bezug auf die Unterbringung sind der 1, 4 und 7. In den schlechten Bezirken sind der 10, 18 und 19 Kreis die ärmsten. In diesen Kreisen gibt es viele Migranten und Menschen mit geringer sozialer Verantwortung, daher lohnt es sich nicht, nicht nur hier eine Unterkunft zu suchen. Es ist manchmal gefährlich, hier zu Fuß zu gehen.
Karte Paris
Sehenswürdigkeiten in Paris
Alle Sehenswürdigkeiten befinden sich auf Schritt und Tritt: Plätze und Paläste, Kathedralen und Museen. Die Sacré-Cœur-Basilika, die Gärten von Versailles und der Arc de Triomphe de l'Étoile sind unvergesslich! Selbst eine Woche wird nicht ausreichen, um vielleicht die Hälfte dieser Orte zu sehen. Die Stadt bietet mehr als 1800 historische Orte und 130 Museen. Wir empfehlen Ihnen, im Voraus eine Route mit faszinierenden Orten in Paris zu planen.
Bevölkerung
Kurze Geschichte
Die Stadt wurde im 3. Jahrhundert v. Chr. von einem keltischen Stamm der Pariser gegründet und hieß - Lutetia. Im Jahr 52 v e.übernahm die Legion von Julius Cäsar die Kontrolle über dieses Gebiet und gab ihm seinen Namen - Paris. Die Ära der römischen Herrschaft endete im 5. Jahrhundert nach Christus, als die Stämme der Franken das Land eroberten. Im Jahr 508 wurde Paris die Hauptstadt des Königreichs Franken.
Mittelalter
Paris verlor im 7. Jahrhundert den Status der Hauptstadt und bekam es erst im 10. Jahrhundert zurück. Ab dem 11. Jahrhundert geht die Kontrolle über die Stadt auf die „Wasserhändler“ über. Dank des Flussverkehrs nehmen die Handelsbeziehungen zu. Während der Regierung vom König Philippe Augustus tauchten in Paris überdachte Märkte, asphaltierte Straßen und wunderschöne Brunnen auf. Auch im Mittelalter gab neue berühmte Gebäude:Louvre, Notre Dame de Paris, die Universität von Sorbonne. Während des Hundertjährigen Krieges (im 15. Jahrhundert) verliert Paris erneut den Status der Hauptstadt und brachte diesen Status schließlich erst zu Beginn des 16. Jahrhunderts zurück, wenn Franz I der König war.
Von der Renaissance bis zur Revolution
Das 17. Jahrhundert war von Religionskriegen zwischen Katholiken und Protestanten geprägt. Der entscheidende Moment in dieser zivilen Auseinandersetzung war das blutige Massaker. In dieser Nacht haben die Katholiken in Paris Tausende von Hugenotten-Protestanten getötet. König Heinrich IV. sitzt 1594 auf den Thron und gewährt Religionsfreiheit. Die Hugenottenkriege hören bals auf und der König wurde das Opfer des katholischen Fanatikers. Im Jahre 1622 wurde Paris Erzbistum. Im 17. Jahrhundert erschienen in der Stadt die Neue Brücke und der Königliche Platz, der Luxemburg-Palast und der Palast- und Parkkomplex des Palais Royal.
Von der Revolution zur Moderne
In den 18-19 Jahrhunderten gab es eine Welle von Protesten, Revolutionen und Kriegen in Paris. Alle Bürgerinnen und Bürger beschlossen, sich erstmals unter der Führung von E.Marcel als eigenständige Gemeinschaft zu bekennen. Eines der Hauptereignisse der Ersten Französischen Revolution war die Eroberung der Bastille. Während des Deutsch-Französischen Krieges überstand Paris die Belagerung für 4 Monate, bis die Zeit, wenn Frankreich aufgab. Die Stadt wurde einige Monate lang von den Radikalen regiert, die die Pariser Kommune gründeten.
Während des Ersten Weltkriegs erreichten die Deutschen Paris nicht. Nach der sozialistischen Oktoberrevolution wurde die Stadt zur Hauptstadt der russischen Emigranten. Im Zweiten Weltkrieg wurde Paris von Hitler-Truppen erobert und besetzt, aber er hatte das Glück, nicht zerstört zu bleiben. Paris erlebte im Jahre 1968 die nächsten Gewaltszenen - in der Zeit der Studentenaufstände.
In den folgenden Jahren hat sich Paris erfolgreich entwickelt und sein Erscheinungsbild ändert sich rasant: entstehen moderne Gebäude und Wolkenkratzer. Neue Infrastruktur, Kultur und Tourismus entwickeln sich. Paris ist auch heute noch eine der schönsten Städte Europas und der ganzen Welt.
Wann ist die beste Reisezeit für Paris?
Nützliche Hinweise
Wenn Sie alles sehen möchten, was Paris zu bieten hat, und keine Zeit in Schlangen ins Museum verlieren möchten, sollten Sie eine Paris Pass-Karte für Touristen kaufen. Diese Karte kombiniert Tickets für den öffentlichen Verkehr sowie den Zugang zu Museen und Wasserausflügen. Diese Karten sind ziemlich teuer. Der Paris Pass kostet zum Beispiel für 2 Tage 139 €. Sie haben jedoch eine gute Möglichkeit, Centre Pompidou, Louvre, Notre-Dame de Paris usw. zu besuchen, ohne lange Zeit warten zu müssen. Die Karte erlaubt auch die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen (Sie können Busse, U-Bahnen und RER so oft wie Sie möchten nutzen). Sie können auch eine eintägige Bustour nach Car Rouges nehmen. Es gibt eine billigere Option. Der Passeport Paris decouverte kostet für 2 Tage 59 €. Mit dieser Karte können Sie Louvre besuchen, ,mit einem Flussbus faren und Stadtrundfahrten in einem komfortablen Foxity-Bus genießen. Dieses Ticket erlaubt Ihnen auch eine kostenlose Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von Mobilis zu machen.
Fahrkarten für den öffentlichen Verkehr können an jeder U-Bahn-Station, an Fahrkartenautomaten und Buchungsstellen, an RER-Stationen, an Zeitungskiosken, auf Flughäfen und in Informationszentren für Touristen gekauft werden. Sie müssen Ihr Ticket entwerten, sonst ist es ungültig. Halten Sie Ihre Fahrkarte bis zum Ende Ihrer Fahrt. Das Drehkreuz ist sowohl beim Ein- als auch beim Aussteigen. Sie haben keine Chance, ohne Ticket auszusteigen.
In Paris gibt es kostenlose öffentliche Toiletten. Sie befinden sich in der Nähe der Sehenswürdigkeiten, in Parks und Boulevards. Alle Touristen können diese Toiletten von 6 bis 22 Uhr nutzen. Diese Toiletten sind automatisiert. Neben dem Eingang befinden sich Anzeigen in verschiedenen Farben: Grün bedeutet, dass der Eintritt frei ist und Sie eintreten können. Rot - besetzt; gelb - die Toilette wird (automatisch) gereinigt und desinfiziert. Treten Sie nicht gleich nach einer anderen Person. Warten Sie, bis die Tür geschlossen ist und das grüne Licht leuchtet.
Was können Touristen in Paris tun?
- Erfassen Sie Ihren Besuch in Paris aus jedem Bezirk mit dem Hintergrund des Eiffelturms. Es gibt mehrere Orte in der Stadt, die einen herrlichen Blick auf dieses Pariser Symbol bieten.
- Sehen Sie mit eigenen Augen alle großartigen Meisterwerke von Louvre - "Venus de Milo", "Mona Lisa" und "La belle ferronnière".
- Machen Sie ein Picknick auf dem Champ de Mars. Nehmen Sie eine Flasche Château Margaux, Käse, Crepes und Croquettes Monsieur und genießen Sie Ihr Leben.
- Shoppen Sie den ganzen Tag in der Galerie Vivienne. Das ist eine enge Galerie mit Boutiquen und Geschäften, die im Jahre 1823 eröffnet wurde.
- Machen Sie einen Spaziergang durch den Tuileries Garten, gehen Sie zum Place de la Concorde und genießen Sie den Palais Garnier.
- Erkunden Sie den Montmartre und besteigen Sie die Basilika Sacré-Cœur, um einen atemberaubenden Panoramablick auf Paris zu genießen.
- Besuchen Sie das Kabarett Moulin Rouge und schauen den berühmten Cancan, die wunderschönen Dekorationen und die prächtigen Kostüme der Künstler.
- Probieren Sie köstlichste heiße Schokolade und Desserts im Kaffeehaus Angelina, das im Jahre 1903 gegründet wurde.
- Machen Sie einen Spaziergang am Ufer der Seine entlang, nehmen Sie dann ein Ticket für den Wasserbus und genießen Sie Paris vom Wasser aus.
- Genießen Sie die unvergessliche Kunst in den Museen von d'Orsay, Pablo Picasso, Rodin, Orangerie. Besuchen Sie natürlich das Zentrum von Georges Pompidou.