Reiseführer Bergamo
Das traditionelle Bild Italiens

Die Stadt der roten Dächer, Vintage Straßen und die Heimat der Bergamotte

Bezirke von Bergamo

Die Stadt gliedert sich in 13 Gemeinden - Kommunen. Aber inoffiziell und traditionell, teilen alle Einwohner und Gäste Bergamo in zwei Bezirke auf: Citta Alta (Oberstadt) und Chitta Bossa (bzw. Unterstadt). Sie bewahren auch den authentischen Geist Bergamos, gefüllt mit einer Vielzahl von Attraktionen, die sich nur durch ihre Lage unterscheiden. Daher sind beide Teile der Stadt auf jeden Fall einen Besuch wert.

Bevölkerung

Die Bevölkerung von Bergamo umfasst 116 Tausend Menschen, deren ethnische Zusammensetzung für eine so kleine Stadt recht unterschiedlich ist. Die Mehrheit sind natürlich Italiener (ca. 84%). Auch Vertreter der bolivianischen Staatsbürgerschaft leben hier (ca. 3%), sowie Rumänen, Ukrainer, Einwanderer aus den Ländern Süd- und Ostasiens, Nordafrika, jedoch in einem etwas geringeren Anteil. Die überwiegende Mehrheit der Einwohner von Bergamo sind verantwortungsbewusste, ordentliche und freundliche Menschen, die sich mit Sorgfalt und Liebe um ihre Stadt kümmern.

Kurze Geschichte

Die Geschichte von Bergamo beginnt in der Antike, als der größte Teil des modernen Italiens von Kelten bewohnt wurde. Die Siedlung erhielt ihren Namen wahrscheinlich vom Namen des Gottes Bergimus, der von den Einheimischen verehrt wurde. Im Jahre 49 v.Chr. ging die Macht über die „Stadt am Berg“ (eine andere Version des Namens Bergamo) an die Römer über. In dieser Zeit wurden eine Festung und Wehrmauern errichtet, Straßen gebaut, das Handwerk blühte, viele architektonische Strukturen entstanden – alles, was für die traditionelle Lebensweise und Kultur Roms charakteristisch war.

Aber im 5. Jahrhundert wurde die Stadt vom großen Eroberer Attila mit den Hunnenstämmen zerstört.

Nach ihm wurde Bergamo von den Langobarden wieder aufgebaut und bis zum Beginn des 12. Jahrhunderts gehörte die Stadt als Herzogtum zum Langobardenreich.

Seit der Eroberung durch Karl den Großen gehört die Stadt als Zentrum der gleichnamigen Grafschaft zu seinem Reich. Aber nach dem 11. Jahrhundert beginnt die Zeit von Bergamo als Gemeinde der Lombardischen Liga. In dieser Zeit erscheinen die prächtigsten architektonischen Bauwerke, Burgen, Türme und Kirchen, sogar Pflastersteine ​​auf den Straßen.

Auch die Mailänder Visconti und die Republik Venedig kämpften um die Stadt. Das Grabmal dieses Herrschers ist übrigens auch heute noch eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Und nur wenige Jahrhunderte später wird Bergamo zur Hauptstadt der gleichnamigen Provinz in der Verwaltungsregion Lombardei, die zum unabhängigen Staat Italien gehört.

Beste Reisezeit für Bergamo

Das Klima in Bergamo ist mild, warm und es gibt das ganze Jahr über deutliche Niederschläge. Der kälteste ist normalerweise der Januar. In der Regel beträgt die Lufttemperatur +6°C, sehr selten sinkt das Thermometer auf eine Mindestmarke unter 0 (-1°C). Die heißeste Zeit kann als Zeitraum von Mitte Juli bis zur ersten Hälfte August bezeichnet werden. In der Regel werden Indikatoren innerhalb von +28°C aufgezeichnet. Aber auch heißes Wetter wird hier problemlos toleriert, denn die Stadt liegt im Voralpenland und die Luftfeuchtigkeit ist hier hoch genug.

Herbst und Winter in Bergamo sind mäßig warm, entsprechen der typischen Vorstellung der Nebensaison!

Generell wirkt die Stadt zu jeder Jahreszeit auf ihre Art elegant.

Aber die Visitenkarte von Bergamo in kultureller und unterhaltsamer Hinsicht ist die interessante "Seifenkisten Rallye", die jährlich im späten Frühjahr stattfindet. Die Essenz des Wettbewerbs besteht darin, dass mehrere Holzwagen, ohne Motor, aber mit einem leuchtend bunten Originaldesign, vom Berg der Festungsmauer der Oberstadt abfahren. Das Ziel des Autos ist es, Höchstgeschwindigkeit zu erreichen und als Erster im Ziel zu sein. Anhand der Ergebnisse von drei solcher Rennen wird der Sieger ermittelt.

Außerdem findet im Theater in der Unterstadt jedes Frühjahr das Internationale Pianistenfestival statt, an dem Musiker aus aller Welt teilnehmen. Das Theater wurde nach dem Komponisten Donizetti benannt.

Darüber hinaus finden das ganze Jahr über viele andere schöne Unterhaltungen in der Stadt statt. Interessante, lehrreiche Veranstaltungen und Spaß finden sich bei jedem, der sich entscheidet, hierher zu kommen. Nicht umsonst war Truffaldino aus Bergamo (die berühmte Figur in der Komödie Carlo Goldoni) so stimmungsvoll!

Nützliche Hinweise

Was ein Tourist in Bergamo tun muss

  • Begrüßen Sie den geflügelten Löwen von San Marco vor den Toren von Bergamo Alto.
  • Beginnen Sie Ihren Tag mit einer Tasse Kaffee und einem frischen Croissant auf dem Domplatz, der von vielen Denkmälern umgeben ist, darunter die Kathedrale in Form eines lateinischen Kreuzes.
  • Machen Sie eine Fahrt mit der Standseilbahn von der Unterstadt zur Oberstadt und genießen Sie die Schönheit der Landschaft und den Panoramablick auf das gesamte Bergamo Bossa.
  • Erfrischen Sie sich mit einem Schluck Wasser am Brunnen La Fontana Contarini am Alten Platz der Oberstadt, denn hier ist es trinkbar. Im Allgemeinen gibt es in Bergamo viele Quellen, die die Brunnen füllen, daher ist das Wasser in allen solchen Teilen der Stadt zum Trinken geeignet.
  • Sehen Sie durch ein Fernglas das benachbarte Mailand von der Burg Rocca (der höchste Punkt in Bergamo), die sich auf dem Hügel der Heiligen Euphemia befindet, dem Standort des ehemaligen römischen Kapitols. Sie können hier auch andere schöne Umgebungen bewundern.
  • Hören Sie um 22:00 Uhr die Glocke des Turms Torre Civica, die 100 Mal schlägt. Während der venezianischen Herrschaft diente dies als Signal, die Stadttore zu schließen.
  • Bewundern Sie die Schönheit und den Reichtum der Aufführung der Kirche Santa Maria Maggiore, die romanische und gotische Stile vereint. Aber im Inneren der Basilika sind die Wände mit prächtigen antiken Wandteppichen geschmückt, an einigen Stellen kann man auch Fragmente erhaltener alter Fresken sehen. Und Sie können hier auch hören, wie die Orgel klingt!
  • Besuchen Sie die Stadtbibliothek, die sich im Neuen Rathaus befindet und den Status der reichsten Italiens hat. Es gibt etwa 11.000 Exemplare von Zeitschriften und mehr als 700.000 Bücher, von denen einige aus dem Anfang des 18. Jahrhunderts stammen.
  • Bewundern Sie die Vielfalt und Exotik der Fauna im Botanischen Garten, der eine Sammlung von über 900 Pflanzenarten aus der gesamten voralpinen Lombardei beherbergt.
  • Besuchen Sie die Kirche St. Alexander, dem Schutzpatron von Bergamo. Im Inneren des Tempels werden die Werke so großer Genies der Malerei wie Lorenzo Lotto, Leandro Bassano, Antonio Balestra sorgfältig aufbewahrt.

Karte Bergamo

Hotels in Bergamo

Neueste Artikel

Alle
Italienische Gemeinde Petralia Soprana
08.05.2023
Sizilianische Siedlung zahlt 5.000 Euro an neue Einwohner
Neuer Park Centroparco Milano in Italien
07.05.2023
In Mailand soll ein neuer Wasserpark entstehen
Fluss Po in Italien
02.05.2023
In Italien trocknet der Fluss Po aus
Gardasee in der Provinz Verona
22.04.2023
Italien will Bußgelder für Vandalismus einführen
Küste der italienischen Stadt Portofino
21.04.2023
Portofino führt neues Touristenverbot ein
Panoramablick auf die Stadt Pompeji
11.04.2023
Direkte Bahnverbindung zwischen Rom und Pompeji