Bergamo
Wenn es um Italien geht, zieht die Fantasie sofort hohe Schlösser des Mittelalters an, die alten schmalen Kopfsteinpflaster, mit Blumen gefüllten Straßen, Espresso, Parmesan, Skulpturen, Operetten und kleine gemütliche Cafés mit Korbmöbeln. Und Sie denken an die Städte wie Rom, Venedig, Mailand, Verona und sogar Palermo. Aber aus irgendeinem Grund ist Bergamo nicht mit einer solchen italienischen Idylle verbunden. Und vergebens! Diese kleine gemütliche Stadt stimmt absolut mit der Idee des traditionellen Bildes von Italien überein. Ohne eine so alte Provinzstadt wie Bergamo wäre Italiens Charakter unvollkommen. Es ist wie das fehlende Teil des Puzzles, das alle anderen Teile miteinander verbindet: sobald es seinen Platz einnimmt, entsteht ein schönes Bild. Es besteht aus vielen Rätseln in einzigartiger und leicht bunter Integrität! Und gleichzeitig können Sie zuversichtlich sagen, dass Sie ein solches Italien mit dem Geschmack von Bergamotte und der Majestät der Berge noch nicht gesehen haben! Der malerische See Como und das Vorgebirgstal der Alpen verleihen der Stadt eine besondere Schönheit. Bergamo atmet Frische mit Rückblicken in die Vergangenheit, da die UNESCO die Stadt vollständig schützt. Für so viele Jahrhunderte ist das Paradox von Bergamo, dass es mit so vielen authentischen Sehenswürdigkeiten eine wenig bekannte Stadt bleibt. Heute ist es jedoch möglich, Klischees zu brechen und einen Ausflug auf den eng miteinander verflochtenen Pfaden von Bergamo zu planen. Es wird eine großartige Investition in Ihre Eindrücke sein!
Bezirke von Bergamo
Sehenswürdigkeiten von Bergamo
Als wichtigste und kulturhistorische Sehenswürdigkeiten gelten der Domplatz mit Cappella Colleoni, Gambit- und Kommunalturm, das Alte Rathaus mit Flachreliefs entlang der gesamten Fassade, das Neue Rathaus, Schloss La Rocca, Basilika Santa Maria Maggiore, Villa Finazzi, Kirche Santa Maria della Grazia. Die letzten beiden befinden sich in der Unterstadt, alle anderen in der Oberstadt.
Bevölkerung
Kurze Geschichte
Aber im 5. Jahrhundert wurde die Stadt vom großen Eroberer Attila mit den Hunnenstämmen zerstört.
Nach ihm wurde Bergamo von den Langobarden wieder aufgebaut und bis zum Beginn des 12. Jahrhunderts gehörte die Stadt als Herzogtum zum Langobardenreich.
Seit der Eroberung durch Karl den Großen gehört die Stadt als Zentrum der gleichnamigen Grafschaft zu seinem Reich. Aber nach dem 11. Jahrhundert beginnt die Zeit von Bergamo als Gemeinde der Lombardischen Liga. In dieser Zeit erscheinen die prächtigsten architektonischen Bauwerke, Burgen, Türme und Kirchen, sogar Pflastersteine auf den Straßen.
Auch die Mailänder Visconti und die Republik Venedig kämpften um die Stadt. Das Grabmal dieses Herrschers ist übrigens auch heute noch eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Und nur wenige Jahrhunderte später wird Bergamo zur Hauptstadt der gleichnamigen Provinz in der Verwaltungsregion Lombardei, die zum unabhängigen Staat Italien gehört.
Beste Reisezeit für Bergamo
Herbst und Winter in Bergamo sind mäßig warm, entsprechen der typischen Vorstellung der Nebensaison!
Generell wirkt die Stadt zu jeder Jahreszeit auf ihre Art elegant.
Aber die Visitenkarte von Bergamo in kultureller und unterhaltsamer Hinsicht ist die interessante "Seifenkisten Rallye", die jährlich im späten Frühjahr stattfindet. Die Essenz des Wettbewerbs besteht darin, dass mehrere Holzwagen, ohne Motor, aber mit einem leuchtend bunten Originaldesign, vom Berg der Festungsmauer der Oberstadt abfahren. Das Ziel des Autos ist es, Höchstgeschwindigkeit zu erreichen und als Erster im Ziel zu sein. Anhand der Ergebnisse von drei solcher Rennen wird der Sieger ermittelt.
Außerdem findet im Theater in der Unterstadt jedes Frühjahr das Internationale Pianistenfestival statt, an dem Musiker aus aller Welt teilnehmen. Das Theater wurde nach dem Komponisten Donizetti benannt.
Darüber hinaus finden das ganze Jahr über viele andere schöne Unterhaltungen in der Stadt statt. Interessante, lehrreiche Veranstaltungen und Spaß finden sich bei jedem, der sich entscheidet, hierher zu kommen. Nicht umsonst war Truffaldino aus Bergamo (die berühmte Figur in der Komödie Carlo Goldoni) so stimmungsvoll!
Nützliche Hinweise
Die Kosten für Lebensmittel in Restaurants und Cafés sind natürlich teuer. Wenn Ihr Ziel nur ein Snack ist und nicht Atmosphäre und Gemütlichkeit beim Mittagessen, dann sind die zahlreichen Bistros, die Salate und frisches Gebäck von hoher Qualität zu einem erschwinglichen Preis servieren, eine ideale Alternative.
Die Tourismusbüros von Bergamo bieten Stadtgästen die kostenlose Ausstellung einer speziellen Fahrkarte Turismo Bergamo Card an. Dadurch erhalten Sie einen Rabatt von 5-10 % auf den Besuch von Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Cafés und anderen Unterhaltungsmöglichkeiten.
Neben der Standseilbahn verbinden Busse Teile der Stadt, aber alle Fahrkarten für den öffentlichen Nahverkehr müssen im Voraus an Tabakkiosken oder Presseverkaufsstellen gekauft werden. Beim Betreten des Salons muss das Ticket sofort entwertet werden.
In Bergamo findet man sehr selten Einwohner, die Englisch sprechen. Kaufen Sie am besten einen italienischen Sprachführer vor der Reise in diese Stadt.
Was ein Tourist in Bergamo tun muss
- Begrüßen Sie den geflügelten Löwen von San Marco vor den Toren von Bergamo Alto.
- Beginnen Sie Ihren Tag mit einer Tasse Kaffee und einem frischen Croissant auf dem Domplatz, der von vielen Denkmälern umgeben ist, darunter die Kathedrale in Form eines lateinischen Kreuzes.
- Machen Sie eine Fahrt mit der Standseilbahn von der Unterstadt zur Oberstadt und genießen Sie die Schönheit der Landschaft und den Panoramablick auf das gesamte Bergamo Bossa.
- Erfrischen Sie sich mit einem Schluck Wasser am Brunnen La Fontana Contarini am Alten Platz der Oberstadt, denn hier ist es trinkbar. Im Allgemeinen gibt es in Bergamo viele Quellen, die die Brunnen füllen, daher ist das Wasser in allen solchen Teilen der Stadt zum Trinken geeignet.
- Sehen Sie durch ein Fernglas das benachbarte Mailand von der Burg Rocca (der höchste Punkt in Bergamo), die sich auf dem Hügel der Heiligen Euphemia befindet, dem Standort des ehemaligen römischen Kapitols. Sie können hier auch andere schöne Umgebungen bewundern.
- Hören Sie um 22:00 Uhr die Glocke des Turms Torre Civica, die 100 Mal schlägt. Während der venezianischen Herrschaft diente dies als Signal, die Stadttore zu schließen.
- Bewundern Sie die Schönheit und den Reichtum der Aufführung der Kirche Santa Maria Maggiore, die romanische und gotische Stile vereint. Aber im Inneren der Basilika sind die Wände mit prächtigen antiken Wandteppichen geschmückt, an einigen Stellen kann man auch Fragmente erhaltener alter Fresken sehen. Und Sie können hier auch hören, wie die Orgel klingt!
- Besuchen Sie die Stadtbibliothek, die sich im Neuen Rathaus befindet und den Status der reichsten Italiens hat. Es gibt etwa 11.000 Exemplare von Zeitschriften und mehr als 700.000 Bücher, von denen einige aus dem Anfang des 18. Jahrhunderts stammen.
- Bewundern Sie die Vielfalt und Exotik der Fauna im Botanischen Garten, der eine Sammlung von über 900 Pflanzenarten aus der gesamten voralpinen Lombardei beherbergt.
- Besuchen Sie die Kirche St. Alexander, dem Schutzpatron von Bergamo. Im Inneren des Tempels werden die Werke so großer Genies der Malerei wie Lorenzo Lotto, Leandro Bassano, Antonio Balestra sorgfältig aufbewahrt.