Bologna
Im Norden Italiens, am Fuße des Apennins, liegt die wunderschöne Stadt Bologna. Die Stadt der mittelalterlichen Architektur, Häuser mit roten Ziegeldächern und die älteste Universität Westeuropas wird oft als Kulturhauptstadt des Landes bezeichnet. Die Straßen von Bologna sind immer voller lauter Studenten, die der Altstadt einen Hauch von Frische verleihen. Bologna verzaubert mit eleganter italienischer Architektur, zieht mit einzigartigen Museen an, verliebt in sich mit dem Charme der Jugend.
Bezirke in Bologna
Karte Bologna
Sehenswürdigkeiten
Bologna ist eine Stadt mit vielen wunderbaren Sehenswürdigkeiten, die Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben. Es ist selbst in wenigen Tagen schwierig, alle Kathedralen und Paläste, interessante Museen und Kunstgalerien, erstaunliche Parks und Gärten zu sehen. Machen Sie im Voraus eine Touristenroute zu den wichtigsten Orten, um den Charme der antiken Stadt zu genießen.
Bevölkerung
Kurze Geschichte
Nach 200 Jahren wird die Stadt eine Kolonie des Römischen Reiches, was ihr Wohlstand bringt. Bologna entwickelt sich in diesem Zeitraum sehr schnell, es werden gute Straßen verlegt, in den öffentlichen Gebäuden des Zentrums wird Abwasserleitung geleitet, Kanäle und ein Aquädukt werden gebaut. Nach dem Zusammenbruch des Römischen Reiches verfiel die Stadt und wurde abwechselnd Teil verschiedener Königreiche.
Im VIII. Jahrhundert erhält Bologna den Status einer freien Stadt und im XI. Jahrhundert — den Status einer freien Kommune. Hier wird die erste Universität in Europa namens Studio eröffnet.
Das 13. Jahrhundert brachte der Stadt die Abschaffung der Leibeigenschaft. Bologna entwickelt sich schnell und expandiert. Dank künstlicher Kanäle, deren Netzwerk zu einem der am weitesten entwickelten in Europa wird, wird die Handelsbörse aktiviert. Textilunternehmen, Handelsunternehmen erscheinen, reiche Häuser werden gebaut.
Zu Beginn des 16. Jahrhunderts wurde die Macht der Kirche in der Stadt fast 300 Jahre lang etabliert.
Die Universität der Stadt Bologna wird in ganz Europa berühmt. Darin arbeiten berühmte Professoren für Naturwissenschaften, Medizin, Recht und Philosophie, und das Archimnasium wird gebaut.
Die erste Hälfte des 17. Jahrhunderts — die Zeit des Niedergangs von Bologna. Dies wurde durch Naturkatastrophen und mehrere Epidemien in der Stadt “erleichtert”.
Die Wiederbelebung der Stadt begann in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts während der Aufklärung. Die Anzahl der Abteilungen an einer örtlichen Universität nimmt zu. Hier erscheint das Wissenschaftliche Institut von Bologna. Die Stadt entwickelt Malerei, Wissenschaft und Kultur.
Ende des 18. Jahrhunderts eroberten die Franzosen Bologna. Die Stadt kehrte aber nach 19 Jahren zur Herrschaft des päpstlichen Throns zurück.
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ist die Stadt Teil des italienischen Königreichs.
Bologna wurde im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt. Viele Gebäude und Straßen wurden zerstört, mehr als 3.000 Einwohner wurden getötet.
Trotz der Katastrophen gelang es Bologna, den Charme der alten, aber für immer jungen Studentenstadt zu bewahren.
Beste Reisezeit nach Bologna
Lieben Sie Kunst? Kommen Sie Mitte September beim Internationalen Festival für zeitgenössische Kunst RoBOt nach Bologna. Vier Tage lang finden auf den Straßen der Stadt Kunstworkshops, DJ-Sets und Konzerte mit elektronischer Musik statt.
Naschkatzen verpassen nicht die Gelegenheit, bei Cioccoshow di Bologna köstliche Schokolade zu genießen. Zu dieser Zeit verwandeln sich die Straßen von Bologna in Messen, auf denen Sie verschiedene Schokoladensorten probieren können. Das gastronomische Fest wird von zahlreichen Live-Musikkonzerten begleitet.
Nützliche Hinweise
Öffentliche Verkehrsmittel in der Stadt — U-Bahn, Busse und Obusse. Das Ticket gilt für alle Transportarten. Sie können es an U-Bahn-Stationen, an Ticket- und Informationsschaltern, an Zeitungs- und Tabakkiosken kaufen. Der Ticketpreis ist abhängig von der Reisedauer und beginnt bei 1,3 €. Wenn Sie viel durch die Stadt reisen möchten, ist es besser, eine Tageskarte zu kaufen, deren Preis 3 € beträgt. Vergessen Sie nicht, das Ticket sofort am Eingang zum Bus oder Trolley zu entwerten. Andernfalls zahlen Sie eine Geldstrafe von 80 €.
Wenn Sie bei der Unterkunft in Bologna sparen möchten, wählen Sie Hostels mit einem Preis von ca. 20 € pro Nacht. Die Kosten für eine Nacht in einem "1 — 2 Sterne" Hotel — 44 €, in einem "3 — 4 Sterne" — ab 55 €. Der Preis für ein Deluxe-Zimmer beträgt mehr als 240 € pro Nacht.
In der Stadt finden Sie Lebensmittel für jeden Geldbeutel. Der Preis für Street Food liegt also im Durchschnitt bei 5 — 8 €, das Mittagessen in einem preiswerten Café ab 15 €, das Abendessen mit Alkohol in einem angesehenen Restaurant ab 50 €. Für eine Tasse Kaffee zahlen Sie 1 € Cappuccino — 1,40 €, für 500 ml lokales Fassbier — 5 €.
Was ein Tourist in Bologna tun muss
Selbst wenn man nur durch die Straßen der Stadt geht, fühlt man eine besondere Atmosphäre. Wenn Sie jedoch die atemberaubenden Denkmäler des alten Kulturzentrums des Landes sehen möchten, besuchen Sie die beliebtesten Touristenorte.
- Machen Sie einen Spaziergang durch die berühmten Plätze von Bologna. Der zentrale Teil der Stadt besteht aus zwei schönen Plätzen — Piazza Maggiore und Piazza Nettuno. Am Rande des Großen Platzes befinden sich die Basilika San Petronio und prächtige Staatsgebäude — der Palast der Kommune und er Palast der Stadtregierung. Die Piazza Nettuno oder der Neptunplatz ist bekannt für ihren erstaunlichen Brunnen, in dessen Mitte eine Statue des Meeresgottes steht. Es wird angenommen, dass der Dreizack, den er in seinen Händen hält, ein Prototyp des Firmenlogos von Maserati ist.
- Bewundern Sie das Panorama der Stadt von der Aussichtsplattform des „fallenden“ Turms. An der Kreuzung, die zu den fünf Toren der Ruinen der alten Stadtmauer führt, befinden sich zwei Türme. Einer von ihnen, Asinelli, hat eine Höhe von 97 m und gilt als der höchste fallende Turm der Welt. Die andere, Garisende, 48 Meter hoch, wird vom großen Dante in der Göttlichen Komödie erwähnt. Die Türme wurden zu Beginn des XII. Jahrhunderts im Auftrag der Adelsfamilien der Stadt errichtet, deren Namen sie erhielten. Wenn Sie auf die Aussichtsplattform des Turms Asinelli steigen möchten, müssen Sie fast 500 Stufen überwinden.
- Bewundern Sie die Schönheit der Basilica San Petronio. Der Bau des Tempels begann im XIV. Jahrhundert und dauerte fast 300 Jahre. Aus diesem Grund kann man in seinem Erscheinungsbild eine Mischung aus romanischen und gotischen Stilen betrachten. Dies ist die letzte Kathedrale des Landes in Form eines lateinischen Kreuzes. Besonders beeindruckend ist das luxuriöse Interieur des Tempels im Barock Stil. Wenn Sie zum Gottesdienst kommen, können Sie den Klang einzigartiger Orgeln des 17. Jahrhunderts hören.
- Besuchen Sie die längste überdachte Galerie der Welt und den unglaublich schönen Tempel der Madonna di San Luca. Der Legende nach wurde die Kathedrale auf einem 300 Meter hohen Hügel errichtet, um darin die Ikone der Muttergottes zu speichern, die vom Apostel Lukas gemalt wurde. Die zylindrische Basilika ist mit anmutigen Bögen und Säulen, Vergoldungen und Stuckmustern verziert. Der Hauptwert des Tempels ist die wundersame Ikone der Jungfrau Maria, die Tausende von Pilgern aus aller Welt anzieht.
- Genießen Sie die Pracht des berühmten Palazzo Re Enzo. Der schöne Palast wurde im 13. Jahrhundert erbaut. 23 Jahre lang blieb der Palast ein Gefängnis für Enzo, den Herrscher Sardiniens. Der Legende nach hatte der Gefangene seine eigene Köchin und sein eigenes Gerichtspersonal, er durfte auch Frauen sehen. Nur nachts war Enzo in einem von der Decke hängenden Käfig eingesperrt. Der Palazzo wurde mehrfach umstrukturiert und umgebaut. Infolgedessen können Sie in seiner Architektur die Details sowohl der Gotik als auch der Renaissance sehen.
- Machen Sie einen Ausflug zu einer der ältesten Universitäten der Welt. Die ersten Gebäude wurden im XI Jahrhundert gebaut. Es ist interessant, dass Studierende vom Zeitpunkt der Gründung an nur aufgrund der Prüfungsergebnisse an die Universität aufgenommen wurden. Hier konnten die Kinder der reichen Stände als auch die Kinder von Handwerkern und Frauen studieren. Bewundern Sie das luxuriöse Interieur der Lese-, Vortrags- und Bibliotheksräume. Werfen Sie einen Blick in den Innenhof mit Gedenkinschriften von Schülern und Lehrern, die später berühmte Wissenschaftler wurden.
- Besuchen Sie das beeindruckende Museum des Mittelalters und tauchen in die Atmosphäre der Antike ein. Die Ausstellungen befinden sich im Palast Gisilardi, der im 15. Jahrhundert an der Stelle eines alten Palastes erbaut wurde. Lernen Sie Haushaltsgegenstände, Schmuck und Kunstwerke aus dem Mittelalter von Bologna kennen. Bewundern Sie die einzigartigen Exponate aus Marmor, Elfenbein, Glas und Bronze. Sehen Sie unbedingt den bezaubernden Brunnen mit Skulpturen von vier Atlanten, deren Alter 700 Jahre ist. Vermeiden Sie nicht die unschätzbaren Fresken von Jacopo della Quercia.
- Schauen Sie sich die Ausstellungen des Internationalen Museums und der Musikbibliothek an. Das Museum selbst befindet sich im Palazzo Sanguinetti, der wunderschöne Fresken im napoleonischen und neoklassizistischen Stil enthält. Die Sammlung basiert auf den Werken von Giovanni Martini, dem Lehrer von Bach und Mozart. Die Musikbücher und mehr als 80 antike Instrumente bewundern alle Gäste, darunter Violinen, Flöten, Girondas, Theorben in Form von Gitarren und andere.
- Verbringen Sie Ihren Tag im Botanischen Garten, einem beliebten Urlaubsort für Einheimische und Besucher. Der prächtige Park mit einer Fläche von 3 Hektar gilt als einer der ältesten in Europa. Hier können Sie mehr als 5.000 Pflanzenarten aus der ganzen Welt sehen. Verpassen Sie nicht die Gewächshäuser von Orchideen, Farnen und Sukkulenten, in denen seltene Exemplare wachsen.
- Spüren Sie den Charme einer farbenfrohen italienischen Stadt auf dem Mercato di Mezzo Markt. Machen Sie einen Spaziergang durch die engen Gassen, in denen sich die offenen Bänke befinden, und bewundern Sie die malerischen Stände. Frisches Gemüse und Obst, Gewürze sowie lokale Köstlichkeiten können Sie immer auf dem Markt kaufen.
- Probieren Sie die lokale Küche. In Bologna erschienen viele nationale italienische Gerichte. Bestellen Sie Tagliatelle (Eiernudeln mit Bolognese-Sauce), Cotoletta alla Bolognese (geschnittenes Kalbsfilet, mit geräuchertem Schinken), Lasagne verdi alla Bolognese (Spinat-Lasagne). Naschkatzen lieben Torta di Riso (Reiskuchen mit Mandeln und Zitrone), Gelato (Spezialeis mit verschiedenen Zusatzstoffen).