Florenz
Florenz — klingt, wie Musik und ist voller Inspiration. Diese wunderschöne italienische Stadt liegt zwischen grünen Hügeln am Ufer des Flusses Arno im Herzen von Toskana. Die heiße Sonne, der blaue Himmel, die ganze Farbpalette, die sich in den Farben von Parks und Gärten widerspiegelt, Straßenmusiker — all dies macht die Stadt charmant und für Touristen sehr attraktiv. Es ist atemberaubend, wenn man darüber nachdenkt, welche Namen mit Florenz verbunden sind, welche großartigen Menschen diese Straßen durchstreiften und sich von dieser magischen Natur inspirieren ließen. Hier schufen Leonardo da Vinci, Petrarca, Sandro Botticelli, Michelangelo und Dante ihre Meisterwerke. Florenz ist die Verkörperung des Geistes der Renaissance, hier tauchten die ersten innovativen Ideen in Kunst, Kultur und Wissenschaft auf. In Florenz ist alles mit der Liebe zu Kunst und Luxus durchdrungen und verbindet auf harmonische Weise die großartige Pracht der Architektur und ihre Schönheit. Kommen Sie und genießen Sie die einzigartigen Meisterwerke und erhalten neue Energie in dieser erstaunlichen Stadt.
Bezirke in Florenz
San Lorenzo erhielt den Namen von der Kirche auf eigenem Territorium, wo die Überreste von Vertretern der Dynastie Medici sind. Dort befindet sich auch ein zentraler Markt — das Zentrum des mittelalterlichen Lebens der Stadt.
Im Bezirk Santa Croce finden Sie prächtige Paläste; auf dem Territorium von Oltrarno gibt es viele architektonische Denkmäler, Parks und die berühmten Boboli-Gärten.
In Querciano harmonieren alte Gebäude perfekt mit hochmodernen Häusern. Hier befindet sich die berühmte „Italian Football Hall of Fame“. Jeder Bezirk ist auf seine Weise attraktiv und verdient die Aufmerksamkeit der Touristen.
Karte Florenz
Sehenswürdigkeiten in Florenz
Florenz ist ein großartiges Museum, das über viele Jahrhunderte zahlreiche Werke menschlichen Genies sammelt. Die ganze Stadt verdient Ihre Aufmerksamkeit und Bewunderung. Paläste, die Erinnerungen über die Könige bewahren, Straßen, die von den Genies der Literatur, Kunst und Wissenschaft aller Zeiten besucht wurden, prächtige Gebäude im gotischen Stil, Meisterwerke der Renaissance-Architektur, Gärten, Parks — hier wurde das größte Welterbe gesammelt, dessen Bedeutung Sie unbedingt verstehen sollten.
Bevölkerung in Florenz
Florentiner sind temperamentvoll, kontaktfreudig, expansiv und zeichnen sich gleichzeitig durch elegante Manieren und tadellosen Geschmack aus. Sie lieben ihre Stadt und sind immer bereit, Touristen zu helfen und die Bewunderung der Stadt Florenz mit ihnen zu teilen.
Kurze Geschichte von Florenz
Im ersten Jahrtausend vor Christus zogen die smaragdgrünen Täler der italienischen Toskana die Etrusker an und im Jahre 59 vor Christus gründete der legendäre Julius Caesar an diesen Orten die Militärkolonie Castra Florence, was "ein blühendes Lager" bedeutet. Bald verwandelte diese Siedlung sich in eine wunderschöne Stadt, die ihren heutigen Namen erhielt — Florenz, das heißt "Blühend".
Im 3. Jahrhundert v. Christus wird die Stadt zur Hauptstadt der zukünftigen Toskana. Nach dem Untergang des Weströmischen Reiches in der Geschichte von Florenz gab es eine lange Zeit der Not und Stagnation. Die Stadt wird ständig von zahlreichen Invasoren angegriffen.
Im 11.-13. Jahrhundert erscheinen Kommunen und eine neue Blütezeit für Florenz. Hier prägt man die erste Goldmünze in Europa — Florin, das erste Bankensystem erscheint und der Handel entwickelt sich aktiv. Ein wichtiger Platz in der Geschichte von Florenz ist die Dynastie Medici, die hier fast dreihundert Jahre lang regiert. Sein Gründer, Cosimo de' Medici, machte Florenz zur Hauptstadt der Künste. Er unterstützte die Figuren der Kultur, Wissenschaft und Philosophie, für die er den Spitznamen "Vater des Vaterlandes" erhielt. Der Höhepunkt der Stadtentwicklung ist während der Regierungszeit von Lorenzo dem Prächtigen, dem Enkel von Cosimo. Zu dieser Zeit wurde Florenz zum Zentrum des Humanismus, zur Wiege der Renaissance und zu einer der schönsten Städte Europas.
Das 20. Jahrhundert verursachte der Stadt große Verluste. Infolge der Bombenangriffe während des Zweiten Weltkriegs wurden viele Brücken zerstört, nach der Flut von 1966 wurden Denkmäler der Architektur und Kunst beschädigt oder vollständig zerstört. Bei der Wiederherstellung des Herzens der Toskana haben Freiwillige aus aller Welt erfolgreich gearbeitet.
Heute ist Florenz eine wundervolle Stadt, in der sich die majestätische Vergangenheit harmonisch mit Hochtechnologie und den Errungenschaften unserer Zeit verbindet.
Beste Zeit, um Florenz zu besuchen
Florenz kann das ganze Jahr über Touristen erfreuen und in Erstaunen versetzen, denn bei jedem Wetter gibt es etwas zu sehen, wohin zu gehen, was zu bewundern. Die beste Zeit, um diese magische, unvergessliche Stadt zu besuchen, ist April und Mai. Im Frühling ist Florenz wunderschön! Die Stadt ist von viel Grün und Blumen umgeben, was ihren Namen voll und ganz bestätigt. In diesen Monaten erreicht die Lufttemperatur +23ºС.
Nützliche Hinweise
Für eine bequemere und kostengünstige Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel (Busse und Straßenbahnen) empfehlen wir Ihnen, je nach Dauer Ihres Aufenthalts in Florenz ein Ticket für einen Tag, drei Tage oder eine Woche für 5, 12 oder 18 Euro zu kaufen. Diese Tickets werden am Bahnhof Santa Maria Novella in der Halle des ATAF-Transportunternehmens, an Zeitungskiosken oder bei Tabakhändlern verkauft.
Aus dem Flughafen Aeroporto di Firenze-Peretola “Amerigo Vespucci” können Sie Stadtzentrum (Santa Maria Novella Station) mit dem Bus “Volainbus” erreichen. Die Fahrt dauert ca. 30 Minuten. Der Bus fährt täglich alle 20 Minuten von 5.30 bis 20.30 Uhr und stündlich von 20.30 bis 00.30 Uhr. Ein One-Way-Ticket kostet 6 Euro, ein Hin- und Rückflugticket kostet 10 Euro und kann beim Fahrer oder an der Flughafenkasse gekauft werden.
Jeden Tag um 11.00 und 14.00 Uhr versammeln sich Gruppen vor der Kirche Santa Maria Novella zu kostenlosen Ausflügen auf zwei Routen: die erste ist der Renaissance gewidmet, die zweite — der Familie Medici. Die Touren werden von lokalen Guides durchgeführt, normalerweise in italienischer und englischer Sprache. Dies wird am Tag der Tour vor Ort festgelegt.
Jeden ersten Sonntag im Monat sind staatliche und kommunale Museen kostenlos. Die Kirchen und Kathedralen der Stadt Florenz haben freien Zugang. Da diese Kirchen den berühmten Weltmuseen nicht unterlegen sind, empfehlen wir, sie zu besuchen. Die bekanntesten sind Santa Maria Del Fiore, Santa Trinita und San Marco. Bitte beachten Sie, dass Sie die Fotos nur ohne Blitz aufnehmen können.
Was ein Tourist in Florenz tun muss
- Sehen Sie prächtige Fresken aus dem 15. Jahrhundert in der Kathedrale Santa Maria del Fiore. Die Kuppel ist eine Aussichtsplattform, die Sie besuchen sollten, um Florenz in der ganzen Schönheit und Charme aus der Vogelperspektive zu betrachten.
- Trinken Sie aromatischen Kaffee in einem der vielen schönen Cafés am Platz der Republik: setzen Sie sich an den bequemsten Tisch, bewundern Sie diese unvergessliche Stadt und genießen Sie das Spiel der Straßenmusiker und die Schönheit des Lebens.
- Gehen Sie durch das östliche Tor des achteckigen Marmorgebäudes von Battistero di San Giovanni aus dem XI-XII Jahrhundert, dessen vergoldete Tafeln Szenen aus der Bibel schmücken. Tauchen Sie in die einzigartige Atmosphäre eines heiligen Ortes ein, an dem Vertreter der glorreichen Dynastie Medici und des großen Dante getauft wurden.
- Probieren Sie das berühmte Florentiner Steak. Nach dem klassischen Rezept wird dieses Fleisch ohne Zusatz von Salz und Gewürzen in Flammen gekocht. Das Gericht ist etwas für Kenner, aber es lohnt sich, die Seele der Florentiner zu verstehen.
- Bummeln Sie am Ufer des Flusses Arno entlang, überqueren Sie die Brücke aus der Zeit des antiken Roms — Ponte Vecchio, genießen Sie ästhetischen Schmuck und kaufen Sie in den Boutiquen hier etwas für sich selbst.
- Denken Sie sich einen Wunsch aus und werfen eine Münze in den Brunnen "Fontana del Porcellino" und Ihr Wunsch wird wahr, die Hauptsache ist, die Nase dieser Bronzeskulptur zu reiben.
- Schauen Sie sich den fast 150 Jahre alten Markt San Lorenzo an und tauchen Sie in den Strudel des farbenfrohen Marktlebens ein. Hier verkauft man Produkte der höchsten Qualität, Gebäck “schmilzt” in Ihrem Mund und Früchte bewundern Sie mit Aroma, Verkäufer sprechen laut miteinander und Barker arrangieren ganze Aufführungen.
- Besuchen Sie die Galerie der Accademia in die Welt der hohen Kunst ein und bewundern Sie die herausragende Skulptur "David" von Michelangelo. In den Galerie Uffizi können Sie das schöne Bild der großen Botticelli — „Die Geburt der Venus“ und andere Meisterwerke der Weltkunst sehen.
- Salvatore Ferragamo Schuhe — wenn diese Schuhe nicht kaufen, können Sie zumindest verstehen, warum sie auf der ganzen Welt bekannt sind und als sehr bequem gelten. Besuchen Sie dazu das Museum, das dieser Marke gewidmet ist.
- Machen Sie ein Foto in den Strahlen der untergehenden Sonne auf dem Piazzale Michelangelo, der ein hervorragendes Panorama auf die Stadt bietet. Zu dieser Zeit, im Flackern der Lichter, ist dieser Ort besonders schön.