Venedig
Venedig ist eine besondere Stadt in Bezug auf Architektur, Geschichte und Lebensweise. Dies ist ein Ort, den die ganze Welt als Stadt am Wasser, als Zentrum der Maskeradenkultur sowie als Geburtsort von Marco Polo und Antonio Vivaldi kennt. Hier gibt es die höchsten Preise für Wohnen, Essen und sogar Transport. Es ist egal was passiert, über 18 Millionen Touristen kommen jedes Jahr hierher, um sich auf den ersten Blick in Venedig zu verlieben. Was ist das für ein Ort? Und warum zieht Venedig wie ein Magnet die Aufmerksamkeit von Touristen aus aller Welt auf sich?
Bezirke in Venedig
Karte Venedig
Sehenswürdigkeiten
Venedig ist ein Freilichtmuseum und kulturelles Zentrum Italiens. Jedes Gebäude hier ist Gold wert und jeder Stein birgt eine besondere Legende. Wir haben die kultigsten Touristenorte ausgewählt, die Sie unbedingt besuchen sollen, sowie einige geheime Perlen Venedigs für Fans des nicht trivialen Tourismus.
Bevölkerung
Kurze Geschichte von Venedig
Mit der Entwicklung der Schifffahrt wurde Venedig zum wichtigsten Verkehrsknotenpunkt, über den Seide, Gewürze, Kaffee und Reis nach Europa geliefert wurde. Viele dieser Dinge wurden mehr als Gold geschätzt. Im Mittelalter baute die Stadt rasant auf. Die Schatzkammer war aufgrund der Kreuzzüge sehr reich. Um die Macht der Stadt zu stärken, schlossen sich die lokalen Behörden festländische Teile an. Man nannte diese Stadtteile "Terrafarmen".
Der Niedergang der Stadt auf dem Wasser begann im 15. Jahrhundert, als die Menschheit an der Schwelle großer geografischer Entdeckungen stand. Die Macht Venedigs ging verloren und der größte Teil des Festlandes ging nach Österreich.
Venedig, das im Jahre 1797 unter dem Ansturm Napoleons tausend Jahre lang unabhängig war, verlor seinen Status. Nachdem die Stadt viele Stürze überstanden hatte, erhielt Venedig nach der Öffnung des Suezkanals einen zweiten Wind. Touristen aus allen Ländern, vor der Reise nach Osten, bewunderten die Pracht der Architektur der Stadt. Die Popularität unter Touristen gab den Anstoß zur Gründung der Internationalen Filmfestspiele von Venedig. Das Filmfestival findet ab 1932 bis heute statt. Alle Touristen besuchen auch und den Karneval in Venedig im Februar.
Heute steht Venedig vor einem weiteren Dilemma: einerseits sind Touristen der einzige Gewinnkanal, andererseits gibt es so viele Reisende, dass die Einheimischen einfach zu Servicepersonal geworden sind. Achten Sie bitte auf, dass die Stadt allmählich unter Wasser geht. In diesem Fall verstehen Sie diese logische Unzufriedenheit der Einheimischen. Schon heute ist eine begrenzte Anzahl von Touristen in Venedig erlaubt, es gibt zwei Arten von Preisen (für Einheimische und Reisende) und viele Verbote, zum Beispiel für Selfiesticks. Aber auch diese Beschränkungen änstigen die Abenteurer und Touristen nicht. Alle Gäste der Stadt möchten die unvergessliche Schönheit genießen, die prächtigen Paläste von Ca’ d’Oro, den Dogenpalast, die romantische Seufzerbrücke und die älteste Rialtobrücke, die Region Murano und andere berühmte Orte besichtigen.
Beste Reisezeit für Venedig
Nützliche Hinweise
Über Geldstrafen. Venedig haltet sich an die Regeln sehr ernst, daher ist es wichtig zu wissen, wofür Sie Geldstrafen verhängen können und was Sie nicht tun sollten. Für das Füttern von Tauben eine Geldstrafe von bis zu 200 Euro. Das Sitzen, Liegen und Essen auf dem Markusplatz ist nur in ausgewiesenen Bereichen möglich, ansonsten eine Geldstrafe von 200 Euro. Für das Baden in den Kanälen eine Geldstrafe von 500 Euro. Für das Fahren mit Skateboard, Fahrrad oder Roller (auch Kinder) in der Innenstadt — eine Geldstrafe von 100 Euro.
Touristen unter 29 Jahren können eine spezielle Jugendkarte Rolling Venice kaufen, mit der Sie eine unbegrenzte Anzahl von Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Ermäßigungen in Restaurants, Museen, Theatern und Geschäften erhalten. Die Kosten für drei Tage betragen 22 Euro.
Wenn Sie älter als 29 Jahre sind und beim Besuch von Museen sparen möchten, verwenden Sie die Touristenkarten Museumspass oder Tourist City Pass. Die erste ermöglicht es Ihnen, alle Museen der Stadt zu besuchen, und die zweite — 11 Museen, 16 Kirchen und die Stiftung Querini. Es ist besser, diese Karten im Voraus auf der offiziellen Website der Museen von Venedig zu kaufen. Sie sparen nicht nur Geld, sondern haben auch das Recht, in Museen ohne Wartezeit zu gehen.
In Venedig gibt es mehrere private Brücken, auf denen das Sitzen, Gehen oder Fotografieren strengstens verboten ist. Dies wird durch die Zeichen der Private Bridge angezeigt. Der Eintritt in dieses Gebiet wird als Eindringen in persönliches Eigentum gewertet.
Was muss ein Tourist in Venedig tun?
- Machen Sie ein Foto mit Tauben auf der Piazza San Marco. Der Hauptplatz von Venedig ist mit einer architektonischen Dominante geschmückt — dem Dogenpalast und dem Glockenturm der St. Markuskirche. Unter Hunderten von Touristen sind viele Tauben, die zu einem festen Bestandteil dieses Ortes geworden sind. Übrigens ist das Füttern von Tauben strengstens untersagt, dies wird von einem Polizisten strengstens überwacht und kann leicht eine Geldstrafe verhängen.
- Bummeln Sie durch die Straßen und verirren Sie sich. Die Straßen von Venedig ähneln dem Bühnenbild der Filme: endlose Brücken durch die Kanäle, alte Paläste, gemütliche Innenhöfe — vertrauen Sie Ihrem Schicksal, nicht Ihrem Reiseführer.
- Probieren Sie den Wein aus der örtlichen Bar. Ihnen werden keinen Tisch für zwei Personen und keine Speisekarte angeboten, aber Sie genießen den echten italienischen Wein. Sie können auf den Steintreppen mit Blick auf die Kanäle sitzen — das sind die Momente, aus denen Reisen besteht.
- Bewundern Sie Venedig bei Nacht. Nachdem Sie nach Mitternacht nach draußen gegangen sind, befinden Sie sich in einer völlig anderen Stadt, in der es keinen Lärm und keine Autos gibt, sondern nur Stille, Wasserspritzer und verliebte Paare.
- Besuchen Sie ein Antiquitätengeschäft. Vergessen Sie Standard-Souvenirs wie Magnete und Masken aus China. Möchten Sie den Geist der Stadt mit nach Hause nehmen? Kaufen Sie schöne Kleinigkeiten in Antiquitätengeschäfte.
- Besteigen Sie die höchste Aussichtsplattform. Der Glockenturm von San Marco ist nicht der einzige Ort mit Panoramablick auf die Stadt: Fondaco dei Tedeschi, Scala Contarini del Bovolo, Campanile della Chiesa di San Giorgio Maggiore — aus diesen Gebäuden genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf die Kanäle und die wichtigsten architektonischen Ensembles.
- Fahren Sie mit einer Gondel auf dem Canal Grande. In der Stadt auf dem Wasser zu sein und keinen Wassertransport zu benutzen, ist ein echter Fehler. Bestellen Sie ein italienisches Lied vom Gondolier und fühlen Sie sich am glücklichsten auf der ganzen Welt. Wenn die Kosten für eine Gondelfahrt (80-100 Euro) Ihr Budget überschreiten, fahren Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln — einem Vaporetto. Dies sind kleine Boote, deren Fahrt 7-10 Euro kostet. Kaufen Sie ein Ticket für die Ringroute und fahren Sie sofort durch alle berühmten Sehenswürdigkeiten.
- Erfreuenden Sie Ihren inneren Gourmet. Italien ist nicht nur für Pizza, sondern auch für Pasta und Spaghetti bekannt. Probieren Sie ein traditionelles Polenta-Gericht aus Maismehl. Es wird zum Abendessen und zu Feierlichkeiten serviert. Vergessen Sie nicht Chiketti, Baikoli aus Biskuit, Tortino aus Pflaumen und natürlich Tiramisu (Venedig ist der Geburtsort dieses beliebten Desserts). Probieren Sie unbedingt den Bellini Cocktail aus Pfirsichpüree, Weißwein und natürlich Eis. Es gibt mehr als 500 Arten von diesem Coctail, er ist zart, lecker und nur aus natürlichen Zutaten hergestellt.