Wien
Am Fuße der Alpen, am Ufer der Donau, liegt das unvergessliche und schöne Wien. Es ist die Hauptstadt der Walzer, die Kulturhauptstadt Europas, die Stadt der Inspiration und des Charmes. Es gibt Hunderte von Definitionen für Wien, da diese Stadt jedem neuen Gast sein einzigartiges Gesicht zeigt. Jemand wird Wien in den Spritzern der Springbrunnen sehen, der andere - in den hohen Türmen der gotischen Kathedralen und den schönen Häuser, die von modernen Architekten gebaut wurden. Wien wird Sie heute, wie vor Jahrhunderten, mit der Pracht von Ballkleidern und Operngesang überraschen, mit köstlichem Kaffee verwöhnen und mit seiner Küche überraschen! Wien ist als Jungfrau romantisch und gleichzeitig als Bankier pragmatisch. Diese Stadt ist geschäftlich und festlich. Wien wird sicher keinen seiner Gäste gleichgültig lassen.
Bezirke in Wien
Karte Wien
Sehenswürdigkeiten in Wien
Um in der Stadt, die voll von architektonischer Meisterwerke und natürlicher Attraktionen ist, nicht verwirrt zu sein oder sich zu verirren, ist es besser, einen Plan der Orte zu erstellen, die Sie im Voraus sehen möchten. Wunderschöne Paläste, Kathedralen, Parks und Springbrunnen - die Erfahrung zeigt, dass es fast unmöglich ist, alle Orte auf einer einzigen Reise zu erkunden.
Bevölkerung
Kurze Geschichte von Wien
Beste Reisezeit für Wien
Nützliche Hinweise
Es ist sehr angenehm, die österreichische Hauptstadt mit dem Fahrrad kennenzulernen. Diese Option ist mobil und kostenlos. Sie können ein Fahrrad auf den über die ganze Stadt verteilten Citybike-Stellplätzen mieten. Das erste Reiten ist kostenlos. Die zweite Stunde kostet 1 Euro, drei Stunden - 2 Euro und wenn Sie ein Fahrrad für einen Tag mieten, kostet es Sie nur 4 Euro. Die Fahrradrouten mit den faszinierendsten Attraktionen sind über den Stadtplan gelegt. Sie erhalten es kostenlos in den Wiener Touristeninformationszentren.
Sie können kein Trinkwasser kaufen und viel Geld sparen, es ist in Wien ganz einfach. Sie müssen das Wasser hier nicht kaufen. Überall in der Stadt sind spezielle Springbrunnen installiert, die sind als "Trinkwasser" gekennzeichnet. Nehmen Sie einfach eine leere Flasche mit und füllen Sie sie kostenlos mit Wasser auf. Sorgen Sie sich nicht um die Wasserqualität. Es wird sorgfältig kontrolliert und gefiltert.
Eine kostenlose WLAN-Verbindung finden Sie an zentralen Plätzen, auf der Donauinsel, auf dem Naschmarkt, in der Nähe des Stephansdoms, in der Mariahilferstraße, im Gebäude des Westbahnhofs und in den Touristeninformationszentren.
Wenn Sie die wunderschöne Wiener Staatsoper besuchen möchten, sollten Sie Tickets online kaufen. Es ist besser, mehrere Monate vor dem Datum Tickets für die beliebtesten Theaterstücke zu kaufen. Die Plätze in den oberen Galerien sind die billigsten. Stehplatztickets sind eine erschwingliche Option, um Teil dieser schönen Kunst zu werden. Sie befinden sich hinter den Ständen, fast vor der Bühne. Sie können solche Tickets vor der Show kaufen.
Wenn Sie einige Museen in Wien besuchen, können Sie keine Zeit in der Garderobe verlieren. Nutzen Sie Gepäckaufbewahrung. Wenn es sich um Schubladen handelt, schließen Sie die Kleidung und die Taschen darin ab. Sie brauchen nur eine 2-Euro-Münze dabei zu haben, ohne diese lässt sich das Schloss nicht schließen. Wenn Sie das Schloss öffnen, wird die Münze freigegeben und Sie nehmen sie zurück.
Was sollte ein Tourist in Wien machen?
- Verbringen Sie den ganzen Tag im Herzen der Stadt. Dazu gehört es, durch die engen Gassen zu schlendern, die Paläste und Häuser zu bewundern und kleine Details in Form außergewöhnlicher Skulpturen und Stuckarbeiten zu bemerken, die die Fassaden schmücken.
- Erleben Sie Wien aus großer Höhe. Die Aussichtsplattform am Leopoldsberg ist eine gute Wahl. Es ist jedoch besser, einen der Türme des Stephansdoms zu besteigen, der zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Wien zählt. Sie sollten es betreten, um die Dekoration anzuschauen, zu den Katakomben hinunterzugehen und Orgelmusik zu hören.
- Widmen Sie sich einen Tag dem berühmten Belvedere - einer Sommerresidenz für Prinz Eugen von Savoyen. Der Komplex besteht aus den oberen und unteren Palästen, die von einem atemberaubenden Park umgeben sind. Im Oberen Schloss können Sie die künstlerischen Meisterwerke genießen. Achten Sie auf den berühmten „Kuss“ von Gustav Klimt. Genießen Sie im Unteren Belvedere die prächtige Innenausstattung des Palastes. Und vergessen Sie nicht, einen Wunsch zu äußern, indem Sie die Brust der Sphinx im Uhrzeigersinn reiben.
- Vereinbaren Sie eine „Musiktournee“, denn Wien ist eine Stadt der großen Komponisten. Besuchen Sie die Museumswohnung von Johann Strauss, Mozarthaus, wo er "Die Hochzeit des Figaro" schrieb. Besuchen Sie den Zentralfriedhof in Wien, wo Sie die Gräber von Vater und Sohn Strauss, Beethoven, Schubert, Salieri, Brahms und den Grabstein von Mozart finden. Natürlich ist ein Besuch der Wiener Staatsoper ein Muss. Denken Sie daran, dass die Opernsaison von September bis Juni dauert. Im Juli und August funktioniert die Oper nicht.
- Machen Sie eine Wassertour entlang der Donau und bewundern Sie die Stadt vom Wasser aus. Und wenn Sie eine Abendkreuzfahrt unternehmen, können Sie auch einen Sonnenuntergang genießen.
- Fahren Sie mit dem ältesten Riesenrad im Park Prater. Der Park wurde im Jahr 1897 erbaut. Der Park ist rund um die Uhr geöffnet und bietet Attraktionen für Kinder und Erwachsene. Das Kettenkarussell im Prater ist die größte Attraktion dieser Art weltweit. Es ist 117 Meter hoch und seine Rotationsgeschwindigkeit beträgt 60 Kilometer pro Stunde.
- Bummeln Sie durch das Museumsquartier. Auf der riesigen Fläche von 60 Quadratmetern befinden sich verschiedene Museen, Konzert- und Kreativhallen, eine Erholungszone und Bücherregale. Übrigens praktizieren viele Museen freie Besuchstage, zum Beispiel am ersten Sonntag im Monat. Dies sollten Sie jedoch vorab auf den offiziellen Websites klären.
- Verbringen Sie einen Tag im ältesten Zoo der Welt - dem Tiergarten Schönbrunn. Der Zoo wurde 1752 eröffnet und schon zuvor befand sich an seiner Stelle ein Tierheim. Das Leben der Tiere wird so nah wie möglich an den Bedingungen ihrer Behausung in der natürlichen Umwelt ausgerichtet. Heutzutage ist es ein moderner Zoo mit einer Gesamtfläche von 17 Hektar, in dem Sie an regelmäßigen Touren teilnehmen können, einschließlich nächtlicher.
- Probieren Sie Wien! Probieren Sie die berühmte Sachertorte oder den Strudel bei einer Tasse göttlichen Wiener Kaffees, trinken Sie einen Schluck Mozart-Schokoladenlikör oder genießen Sie eine reichhaltige Mahlzeit mit Wiener Schnitzel oder Würstchen.
- Besuchen Sie den Wienerwald, der von Hunderten von Märchen und Legenden übersät ist.